Die Zauberflöte 1999

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Beiträge dieses Mediums

ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG NICHT ZAUBERFLÖTE SONDERN WOYZECK WOZZECK Die Zauberflöte
Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 (1791) , Generalprobe , Wiederaufnahme
Mitwirkende: Mozart, Wolfgang Amadeus , Freyer, Achim [Inszenierung] , Freyer, Achim [Bühnenbild]
Datum: 1999.07.26 [Aufnahmedatum]
Ort: Salzburg, Messezentrum, Zauberflötenhalle [Aufnahmeort]
Schlagworte: Kultur ; Vokalmusik - Oper ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: video
Inhalt: Franz-Josef Selig - Sarastro ; Michael Schade - Tamino ; Matthias Klink (06.08, 08.08, 11.08) - Tamino ; Wolfgang Schöne - Sprecher ; Thomas Mehnert - Erster Priester ; Johannes Kalpers - Zweiter Priester ; Laura Aikin - Die Königin der Nacht ; Dorothea Röschmann - Pamina, ihre Tochter ; Elzbieta Szmytka - Erste Dame ; Norine Burgess - Zweite Dame ; Natela Nicoli - Dritte Dame ; Olga Schalaeva - Papagena ; Matthias Goerne - Papageno ; Andreas Conrad - Monostatos ; Guy Renard - Erster geharnischter Mann ; Stanislaw Schwets - Zweiter geharnischter Mann ; Henryk Antoni Opiela - Erster Sklave ; Lajos Kovacs - Zweiter Sklave ; Pavel El-Hamalawi - Dritter Sklave ; Solisten des Tölzer Knabenchors, Drei Knaben , Premiere war am [1999.07.28] , Teil aus der Sammlung Salzburger Festspiele
Die Zauberflöte
Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 (1791) , Libretto von Emanuel Schikaneder , Wiederaufnahme
Mitwirkende: Mozart, Wolfgang Amadeus , Freyer, Achim [Inszenierung] , Schikaneder, Emanuel [Librettist/in] , Freyer, Achim [Bühnenbild]
Datum: 1999.07.31 [Aufführungssdatum]
Ort: Salzburg, Messezentrum, Zauberflötenhalle [Ort der Aufführung]
Schlagworte: Kultur ; Vokalmusik - Oper ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: video
Inhalt: Franz-Josef Selig - Sarastro ; Michael Schade - Tamino ; Matthias Klink (06.08, 08.08, 11.08) - Tamino ; Wolfgang Schöne - Sprecher ; Thomas Mehnert - Erster Priester ; Johannes Kalpers - Zweiter Priester ; Laura Aikin - Die Königin der Nacht ; Dorothea Röschmann - Pamina, ihre Tochter ; Elzbieta Szmytka - Erste Dame ; Norine Burgess - Zweite Dame ; Natela Nicoli - Dritte Dame ; Olga Schalaeva - Papagena ; Matthias Goerne - Papageno ; Andreas Conrad - Monostatos ; Guy Renard - Erster geharnischter Mann ; Stanislaw Schwets - Zweiter geharnischter Mann ; Henryk Antoni Opiela - Erster Sklave ; Lajos Kovacs - Zweiter Sklave ; Pavel El-Hamalawi - Dritter Sklave ; Solisten des Tölzer Knabenchors - Drei Knaben , Premiere war am [1999.07.28] , Teil der Sammlung Salzburger Festspiele
Die Zauberflöte
Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 (1791) , Wiederaufnahme
Mitwirkende: Mozart, Wolfgang Amadeus , Freyer, Achim [Inszenierung] , Freyer, Achim [Bühnenbild] , Schikaneder, Emanuel [Librettist/in]
Datum: 1999.08.08 [Aufführungssdatum]
Ort: Salzburg, Messezentrum, Zauberflötenhalle [Ort der Aufführung]
Schlagworte: Kultur ; Vokalmusik - Oper ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: video
Inhalt: Franz-Josef Selig - Sarastro ; Michael Schade - Tamino ; Matthias Klink (06.08, 08.08, 11.08) - Tamino ; Wolfgang Schöne - Sprecher ; Thomas Mehnert - Erster Priester ; Johannes Kalpers - Zweiter Priester ; Laura Aikin - Die Königin der Nacht ; Dorothea Röschmann - Pamina, ihre Tochter ; Elzbieta Szmytka - Erste Dame ; Norine Burgess - Zweite Dame ; Natela Nicoli - Dritte Dame ; Olga Schalaeva - Papagena ; Matthias Goerne - Papageno ; Andreas Conrad - Monostatos ; Guy Renard - Erster geharnischter Mann ; Stanislaw Schwets - Zweiter geharnischter Mann ; Henryk Antoni Opiela - Erster Sklave ; Lajos Kovacs - Zweiter Sklave ; Pavel El-Hamalawi - Dritter Sklave ; Solisten des Tölzer Knabenchors, Drei Knaben , Premiere war am [1999.07.28] , Teil aus der Sammlung Salzburger Festspiele
Die Zauberflöte
Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen KV 620 (1791) , Wiederaufnahme
Mitwirkende: Mozart, Wolfgang Amadeus , Freyer, Achim [Inszenierung] , Freyer, Achim [Bühnenbild] , Schikaneder, Emanuel [Librettist/in]
Datum: 1999.07.31 [Aufführungssdatum]
Ort: Salzburg, Messezentrum, Zauberflötenhalle [Ort der Aufführung]
Schlagworte: Kultur ; Vokalmusik - Oper ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ: video
Inhalt: Franz-Josef Selig - Sarastro ; Michael Schade - Tamino ; Matthias Klink (06.08, 08.08, 11.08) - Tamino ; Wolfgang Schöne - Sprecher ; Thomas Mehnert - Erster Priester ; Johannes Kalpers - Zweiter Priester ; Laura Aikin - Die Königin der Nacht ; Dorothea Röschmann - Pamina, ihre Tochter ; Elzbieta Szmytka - Erste Dame ; Norine Burgess - Zweite Dame ; Natela Nicoli - Dritte Dame ; Olga Schalaeva - Papagena ; Matthias Goerne - Papageno ; Andreas Conrad - Monostatos ; Guy Renard - Erster geharnischter Mann ; Stanislaw Schwets - Zweiter geharnischter Mann ; Henryk Antoni Opiela - Erster Sklave ; Lajos Kovacs - Zweiter Sklave ; Pavel El-Hamalawi - Dritter Sklave ; Solisten des Tölzer Knabenchors, Drei Knaben , Premiere war am [1999.07.28] , Teil aus der Sammlung Salzburger Festspiele

Katalogzettel

Titel Die Zauberflöte 1999
Urheber/innen und Mitwirkende Mozart, Wolfgang Amadeus [GND]
Salzburger Festspiele [Veranstalter]
Ort Salzburg, Messezentrum, Zauberflötenhalle [Aufnahmeort]
Schlagworte Musik ; E-Musik ; Vokalmusik - Oper
Typ video

Information