Oral History Interview mit Helmut Marinic, 1. Teil

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Oral History Interview mit Helmut Marinic, 1. Teil
    Titelzusatz Geboren 1942 in Graz (Steiermark): Zeitzeuge Zweiter Weltkrieg und Nachkriegszeit, Sportler, „Steirischer Großvater des Volleyballs“, AHS-Lehrer, Pensionist, Vater
    Kooperation mit dem Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung Graz
    Spieldauer 01:33:12
    Mitwirkende Marinic, Helmut [Interviewte/r]
    Pregartner, Daniel [Interviewer/in]
    Österreichische Mediathek [Produzent]
    Datum 2020.10.06 [Aufnahmedatum]
    Ort Söchau [Aufnahmeort]
    Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; Besatzung ; Bildung und Schulwesen ; Exekutive ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Geheimdienste ; Geologie und Geographie ; Kinder und Jugend ; Marxismus und Kommunismus ; Parteien / KPÖ ; römisch - katholische Kirche ; Sport ; Widerstand ; Zweiter Weltkrieg ; Unveröffentlichte Eigenaufnahme der Österreichischen Mediathek
    20. Jahrhundert - 40er Jahre
    20. Jahrhundert - 50er Jahre
    20. Jahrhundert - 60er Jahre
    Typ audio
    Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e13-09437_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Die hier als Schlagworte aufgelisteten Gesprächsthemen beziehen sich auf das gesamte Interview. D.h. möglicherweise enthält dieser Interviewteil nicht das von Ihnen gesuchte Thema. Den kompletten schriftlichen Gesprächsverlauf können Sie beim Projektteam der Sammlung MenschenLeben unter www.menschenleben.at anfordern.

    Gesprächsthemen: Graz – Eltern – Großeltern – Zweiter Weltkrieg – Selbstverstümmelung – Widerstand gegen den Nationalsozialismus – Befehlsverweigerung – Kommunistische Partei Österreichs – Kriegsverbrechen – Jochen Rindt – Volksschule – Gymnasium – Lehrer – Realgymnasium – Heimaturlaub – Schulwechsel – Besatzung – russische Besatzung – englische Besatzung – Nebenjob – Lehramtsstudium – AHS-Lehrer – Aufnahmeprüfung – Kriminalpolizist – Sportstudium – Geographiestudium – Lehramtsprüfung – Leichtathletik – Volleyball – VBC Graz – Vereinsgründung – Kinderland – Scheidung – Kindheit – Jugend – Bundesheer – Leistenbruch – Fallschirmsprung – Spionage – Lehrbeauftragter – USI Graz – Volleyballturnier – Pferdeliebe – Nachkriegszeit – Wohnen – Religion – Alpinkurs – Ehe – Leibeserziehung – Fahrrad – Covid-19 – Corona-Krise – Schiausrüstung – Schultasche – Gleisdorf – Schrammelberg – Ungarischer Volksaufstand 1956 – Schullandwoche – Familie – Auto – Mobilität – TH Graz - Volleyballtrainer

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung MenschenLeben

    Art der Aufnahme

    Oral-History-Interview

    Lebensgeschichtliches Interview