Oral History Interview mit Sandra W., 1. Termin, Video (Skype-Interview)

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Oral History Interview mit Sandra W. an zwei Terminen (Skype-Interview), Audio und Video

Katalogzettel

Titel Oral History Interview mit Sandra W., 1. Termin, Video (Skype-Interview)
Titelzusatz Geboren 1994 in Feldbach (Steiermark): Physiotherapeutin, Amateur-Sportlerin, Frauenfußballerin
Kooperation mit dem Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung Graz
Urheber/innen und Mitwirkende W., Sandra [Interviewte/r]
Pregartner, Daniel [Interviewer/in]
Österreichische Mediathek [Produzent]
Datum 2020.04.21 [Aufnahmedatum]
Ort Graz [Aufnahmeort]
Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; Bildung und Schulwesen ; Entwicklungsländer ; Feste ; Feiern ; Frauen ; Freizeit ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Internet ; Kinder und Jugend ; Reise ; Religion ; Sport ; Universität
Örtliche Einordnung Polen
Kambodscha
Vereinigte Staaten von Amerika
20. Jahrhundert - 90er Jahre
21. Jahrhundert - Nullerjahre
21. Jahrhundert - 10er Jahre
21. Jahrhundert - 20er Jahre
Typ audio
Format DOV [Digitales Original Video]
Gesamtwerk/Reihe Oral History Interview mit Sandra W. an zwei Terminen (Skype-Interview), Audio und Video

Information

Inhalt

Gesprächsthemen: Physiotherapeutin – Kindheit – Jugend – Volksschule – Eltern – Großeltern – Familie – Familienbande – Frauenfußball – SV Pachern – Hart bei Graz – Graz – Europäische Meisterschaft – Polen – HLW Schrödinger – HLW - Kellnerin – Nebenjob – Studentenjob – Physiotherapie – Telephysiotherapie – Fitnessstudio – Rezeption – USA – Urlaub – Aufnahmeprüfung – FH Joanneum – Physiotherapiestudium - Praktikum – Auslandspraktikum - Kambodscha – Kinderphysiotherapie – Führerschein – Mobilität – Pubertät – WG – Firmung – Bruder – Aufnahmeverfahren – Sport – Bachelorprüfung – Corona-Krise – Covid-19 – Kurzarbeit – Homeoffice – Coronavirus – Geburtstag - Fußball