Turandot

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Turandot 2002

Katalogzettel

Titel Turandot
Titelzusatz Dirigentenkamera Mitschnitt
Dramma lirico in drei Akten
Text von Giuseppe Adami und Renato Simoni nach Carlo Lucio Graf Gozzi
Vervollständigung des 3. Aktes von Luciano Berio (2001)
Österreichische Erstaufführung
Neuinszenierung
Urheber/innen und Mitwirkende Puccini, Giacomo [GND]
Pountney, David [Inszenierung] [GND]
Engels, Johan [Bühnenbild]
Salzburger Festspiele [Veranstalter]
Wiener Philharmoniker [Orchester]
Tölzer Knabenchor [Chor]
Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor [Chor]
Gergiev, Valery [Dirigent] [GND]
Schnaut, Gabriele [GND]
Tear, Robert [Tenor] [GND]
Burchuladze, Paata [Baß] [GND]
Botha, Johan [Tenor] [GND]
Gallardo-Domas, Cristina [Sopran] [GND]
Daniel, Boaz [Bariton] [GND]
Ombuena, Vicente [Tenor] [GND]
Davislim, Steve [Tenor] [GND]
Bork, Robert [Bariton] [GND]
Keuschnig, Rainer [Celesta] [GND]
Aigner, Michaela [Orgel]
Datum 2002.08.22 [Aufführungssdatum]
Ort Salzburg, Großes Festspielhaus [Ort der Aufführung]
Schlagworte Kultur ; Vokalmusik - Oper ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ video
Format DFFFV1 [FFV1-Codec im AVI-Container]
DFMPG [Dateiformat: MPG]
VKADVc [Videokassette, DVCam]
Gesamtwerk/Reihe Turandot 2002

Information

Inhalt

Gabriele Schnaut - Turandot ; Robert Tear - Altoum ; Paata Burchuladze - Timur ; Johan Botha - Calaf ; Cristina Gallardo-Domâs - Liù ; Boaz Daniel - Ping ; Vicente Ombuena - Pang ; Steve Davislim - Pong ; Robert Bork - Ein Mandarin ; Susanne Forster, Stefan Fichert, Stefanie Hattenkofer, Hans Hundseder - Puppenspieler ; Rainer Keuschnig - Celesta ; Michaela Aigner - Orgel ; Mozarteumorchester Salzburg - Bühnenmusik
Premiere war am [07.08.2002]
Teil der Sammlung Salzburger Festspiele