Oral History Interview mit Akira P., 1. Termin, Skype-Interview, Audio

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Oral History Interview mit Akira P. an zwei Terminen, Skype-Interview, Audio und Video

Katalogzettel

Titel Oral History Interview mit Akira P., 1. Termin, Skype-Interview, Audio
Titelzusatz Geboren 2001 in Feldbach (Steiermark): Maturantin, Leben in der Corona-Krise, bilinguales Gymnasium, Auslandssemester in Australien
Kooperation mit dem Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung Graz
Urheber/innen und Mitwirkende P., Akira [Interviewte/r]
Pregartner, Daniel [Interviewer/in]
Österreichische Mediathek [Produzent]
Datum 2020.07.30 [Aufnahmedatum]
Ort Graz [Aufnahmeort]
Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Bildung und Schulwesen ; Feste ; Feiern ; Freizeit ; Internet ; Kinder und Jugend ; Reise ; Verkehr ; Zweiter Weltkrieg ; Mathematik
Örtliche Einordnung Australien
21. Jahrhundert - Nullerjahre
21. Jahrhundert - 10er Jahre
21. Jahrhundert - 20er Jahre
Typ audio
Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
Gesamtwerk/Reihe Oral History Interview mit Akira P. an zwei Terminen, Skype-Interview, Audio und Video

Information

Inhalt

Gesprächsthemen: Kindheit – Graz – Computerklasse – Volksschule – GIBS – bilinguale Schule – Matura – VWA – Vorwissenschaftliche Arbeit – Urgroßvater – Zweiter Weltkrieg – Treml-Medaille – Australien – Auslandssemester – Adelaide – Gastfamilie – Englisch – Unterricht – Ausbildung – Berufswahl – Aufnahmeprüfung – Veterinärmedizin – Sprachaufenthalt – Führerschein – Mauthausen – Religionsunterricht – Corona-Krise – Covid-19 – Lockdown – E-Learning – Reisen – Urlaub - Schulweg