Nationalratssitzungen vom 27. Juni 1984 (22:30-22:10 Uhr) und vom 28. Juni 1984 (9-10 Uhr)

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Nationalratssitzungen vom 27. Juni 1984 (22:30-22:10 Uhr) und vom 28. Juni 1984 (9-10 Uhr)
Titelzusatz Austrodok Parlamentsmitschnitt P1723
53. Sitzung des Nationalrates der Republik Österreich; XVI. Gesetzgebungsperiode
54. Sitzung des Nationalrates der Republik Österreich; XVI. Gesetzgebungsperiode
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Benya, Anton [Moderation] [GND]
Minkowitsch, Roland [Moderation] [GND]
Stix, Gerulf [Moderation] [GND]
Peter, Friedrich [Redner/in] [GND]
Bayr, Anton [Redner/in] [GND]
Brennsteiner, Anton [Redner/in]
Wolf, Johann [Redner/in]
Karl, Elfriede [Redner/in] [GND]
Datum 1984.06.27 [Aufnahmedatum]
1984.06.28 [Aufnahmedatum]
Ort Wien, Parlament [Aufnahmeort]
Schlagworte Politik Österreich ; Reden und Ansprachen ; Parlament ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ audio
Format KKA [Kompaktkassette]
Sprache Deutsch
Signatur 6-34469_b, 6-34469_a
Medienart Kompaktkassette

Information

Inhalt

A-Seite: 53. Sitzung, Gemeinsame Beratung über TOP 15 und TOP 16, Redner: Friedrich Peter; Anton Bary; Anton Brennsteiner; Johann Wolf; Präsident Anton Benya führt die Abstimmungen durch; Abstimmung über den Fristsetzungsantrag; Schluss der Sitzung: 23:10 Uhr
B-Seite: Präsident Anton Benya deröffnet die 54. Sitzung um 9 Uhr mit der Fragestunde, Redner: Bundesministerin für Familie, Jugend und Konsumentenschutz Elfriede Karl
Tagesordnung der 53. Sitzung
1. Bericht des Ausschusses für Land- und Forstwirtschaft über die Regierungsvorlage: Marktordnungsgesetz-Novelle 1984, und über den Antrag (41/A) der Abgeordneten Dipl.-lng. Riegler und Genossen betreffend 2. Marktordnungsgesetz-Novelle 1983
2. Viehwirtschaftsgesetz-Novelle 1984
3. Bundesgesetz, mit dem das Lebensmittelbewirtschaftungsgesetz 1952 geändert wird
4. Bundesgesetz, mit dem das Landwirtschaftsgesetz 1976 geändert wird
5. Bundesgesetz, mit dem das Versorgungssicherungsgesetz geändert wird
6. Mühlengesetz-Novelle 1984
7. Bundesgesetz, mit dem das Schrottlenkungsgesetz geändert wird
8. Preisgesetznovelle 1984
9. Bundesgesetz, mit dem das Erdöl-Bevorratungs- und Meldegesetz 1982 geändert wird
10. Bundesgesetz, mit dem das Energielenkungsgesetz 1982 geändert wird
11. Bericht über den Antrag (86/A) der Abgeordneten lng. Derfler und Genossen betreffend Agrar- und Ernährungswirtschaftsordnung 1984
12. Bericht über den Antrag (34/A) der Abgeordneten Dipl.-Ing. Riegler und Genossen betreffend Vorlage eines Absatz- und Verwertungsförderungsgesetzes für landwirtschaftliche Sonderkulturen - Wein, Obst, Gemüse und Gartenbauerzeugnisse sowie Verarbeitungsprodukte daraus
13. Zweite Lesung des Antrages (84/A) der Abgeordneten Dr. Nowotny, Eigruber und Genossen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Pensionsgesetz 1965 und die Bundesforste-Dienstordnung geändert werden (Wiederaufnahme der am 9. Mai 1984 vertagten Verhandlungen)
14. Bericht über den Antrag (85/A) der Abgeordneten Dr. Schwimmer und Genossen betreffend ein Bundesgesetz über die weitgehende Abschaffung der Ruhensbestimmungen
15. Landeslehrer-Dienstrechtsgesetz - LDG 1984
16. Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz über die Ausbildungsbeiträge für Probelehrer geändert wird
Tagesordnung der 54. Sitzung
Zweite Lesung der 3. IAKW-Finanzierungsgesetz-Novelle
Neben den Mitschnitten der Nationalratssitzungen auf Tonband, die in der Österreichischen Phonothek über eine Standleitung ins Parlament aufgezeichnet wurden (Jänner 1978 bis Juni 1990) existieren auch von Austodok aufgenommenen Mitschnitte auf Kompaktkassette (November 1975 bis Juli 1987).
Von 1990 bis 2006 wurden die Nationalratssitzungen mit Videoaufnahmen des Parlaments auf VHS dokumentiert. Parallel dazu wurden in der Österreichischen Phonothek von Oktober 1993 bis Juli 1999 Audiomitschnitte auf DAT-Kassetten aufgezeichnet. Ab 2006 archiviert die Österreichische Mediathek die digitalen Files, die von der Parlamentsdirektion übergeben werden.