Der Phonograph treibt auf dem Meer

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Der Phonograph treibt auf dem Meer
Titelzusatz Teil B
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Danaud, Jean-Claude
Hindermann, Mario [Regie] [GND]
Kornell, Lore [Übersetzer/in/Dolmetscher/in] [GND]
Becker, Maria [Sprecher/in] [GND]
Stendar, Wolfgang [Sprecher/in] [GND]
Ehrlich, Peter [Sprecher/in] [GND]
Schweizer Radio DRS [Produzent]
Datum 1979.01.19 [Erst-Sendedatum]
1979 [Produktionsdatum]
Schlagworte Literatur ; Hörspiel ; Radiosendung-Sendematerial
Typ audio
Format TKAo [Tonband auf Kern (AEG); Ohne nähere Beschreibung]
Signatur 9-24505

Information

Inhalt

Teil der Sammlung Franz Hiesel
Madama: Becker, Maria ; Sebastian: Stendar, Wolfgang ; Der Makler: Ehrlich, Peter
Eine vor Jahrzehnten berühmte Diva lebt mit ihrem Diener und einstigen Verehrer zurückgezogen in einem baufälligen Haus auf einem Felsen am Meer. Verzweifelt klammert sie sich an ihre Vergangenheit und kämpft gegen die Umwelt zerstörenden Einflüsse der Neuzeit, verkörpert in der Figur des baulüsternen Maklers. Dieser spekuliert auf den Felsen, das einzige noch nicht mit Hotels und Ferien-Apartements überbaute Grundstück an der ganzen Küste. Das ungleiche Duell - gefühlsträchtige, phantasieverklärte Erinnerungen hier, gegen handfeste materielle Interessen dort - steigert sich zu einer furiosen Groteske, die am Schluss nur Verlierer zurücklässt.