Maria Theresia - Vermächtnis einer Herrscherin

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Erbe Österreich

Katalogzettel

Titel Maria Theresia - Vermächtnis einer Herrscherin
Urheber/innen und Mitwirkende Riha, Georg [Gestaltung] [GND]
Simonischek, Peter [Sprecher/in] [GND]
Eckert, Andrea [Sprecher/in] [GND]
ORF 3 [Sendeanstalt]
Datum 2017.05.09 [Sendedatum]
2017 [Jahr des Copyright]
Schlagworte Gesellschaft ; Dokumentation ; TV-Mitschnitt
Typ video
Format DFMPG [Dateiformat: MPG]
Sprache Deutsch
Signatur E52-22339
Gesamtwerk/Reihe Erbe Österreich

Information

Inhalt

[Senderinformation] Lange, bevor es das Wort Frauenemanzipation gab, war sie die erste Frau, die die Geschicke des Habsburger-Reiches lenkte: Maria Theresia, und ihre Ära gilt als Hochblüte der Monarchie. Niemals trat Österreich ruhmvoller, moderner und prächtiger auf als unter ihr. Sichtbares Zeichen dieses Selbstbewusstseins war Schloss Schönbrunn, in dem sich der ganze Machtanspruch dieser Frau spiegelte. Zum heurigen Maria Theresien-Jahr zeigt Filmemacher Georg Riha seine Sicht auf diese österreichische Ikone. Mit phantastischen Bildern taucht er ein in die spätbarocke Zeit der Regentin und erzählt ihre außergewöhnliche Geschichte.