Der Hochzeitsgast

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Information

Inhalt

Teil der Sammlung Franz Hiesel
Der Hochzeitsgast: Reichmann, Wolfgang; Theres: Steinmann, Valerie; Weber: Schlageter, Alfred; Pucki: Bahr, Inge; Zauberer: Tessen, Robert; 1. Musiker: Frick, Hans Joachim; 2. Musiker: Rehm, Werner; 3. Musiker: Bühlmann, Paul; Georg: Scholkmann, Jens; Gabriele: Fannenbeock, Irmentraud; Lehrer: Parker, Erwin; Ada: Hausmann, Christin; 1. junger Mann: Brügger, Jürgen; 2. junger mann: Sidler, Johannes; sowie: Göpner, Ruth; Scheibli, René; Barth, Elisabeth; Trachsler, David; Nitermann, Isabelle; Warncke, Wolfgang; Steiger, Klaus; Kiesler, Walter; Gerwig, Marlis; Oehme, Peter; Hammacher, Christiane; Zimmermann, Verena
In seiner Einsamkeit erfährt der Hochzeitsgast das Geheimnisvolle und Abgründige, das alle Hochzeiten in sich haben, mag die Festmusik noch so lustig tönen und mögen sich die tanzenden Paare noch so leichten Sinnes drehen. Mein Hochzeitsgast weiss, dass er die Gesichter und Stimmen dieser Nacht nur ganz kurze Zeit im Gedächtnis behalten wird - gerade darum will er ja reden und gehört sein. Er will lebendig machen, was er vernommen hat, nämlich neben den Stimmen der Gegenwart die der Vergangenheit, neben denen der Menschen die der Elemente und neben vielen lauten und vordergründigen Gesprächen auch eines, das sich leise und nur in Gedanken vollzieht. (M. L. Kaschnitz)