Die Tafelrunde [2021.01.28]

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Die Tafelrunde [2021.01.28]
Urheber/innen und Mitwirkende Scheuba, Florian [Akteur/in] [GND]
Lukas, Leo [Akteur/in] [GND]
Athanasiadis, Caroline [Akteur/in]
Fleischhacker, Gerald [Akteur/in] [GND]
ORF 3 [Sendeanstalt]
Gebrüder Moped [Duo]
Datum 2021.01.28 [Sendedatum]
Ort Wien, Radiokulturhaus [Veranstaltungsort]
Schlagworte Humor ; Kabarett ; TV-Mitschnitt
Typ video
Format DFMPG [Dateiformat: MPG]
Sprache Deutsch
Signatur E52-22563

Information

Inhalt

[Senderinformation] Die ORF-III-Satire-Show meldet sich wieder in Bestbesetzung aus dem ORF RadioKulturhaus, um die Ereignisse des vergangenen Monats Revue passieren zu lassen.

Frisch promoviert von der Universität Bratislava dozieren diesmal die Doktoren Florian Scheuba, Gebrüder Moped, Leo Lukas und Caroline Athanasiadis.

„Daheim ist es doch am schönsten“, für diesen Spruch kann man sich spätestens im Lockdown Nummer 3 verfluchen, meint Gerald Fleischhacker. Es war aber doch nicht alles schlecht im ersten Monat des neuen Jahres: Donald Trump ist zum Beispiel nicht mehr US-Präsident. Warum die Impfungen hierzulande so langsam umgesetzt werden: „Die 80-Jährigen mit Turbo-Rollatoren sind natürlich schwer einzufangen“, warum der Babyelefant jetzt in der Pubertät ist und das Aufkommen englischer Schilehrer beschäftigt Fleischhacker ebenso.

Florian Scheuba wirft einen Blick nach Russland auf Vladimir Putin und Alexei Nawalny. Zu einer Premiere kommt es, wenn der Preisträger des Salzburger Stier 2020 erstmals als Musiker auftritt und Auszüge aus seiner Doktorarbeit, die er in Wiener Neustadt geschrieben hat, singend präsentiert. Die Gebrüder Moped haben die Dissertation von Christine Aschbacher gelesen und verraten den Schlüssel zum Glück im Homeoffice.

Leo Lukas bittet seine Kolleginnen und Kollegen inständig darum, keine Corona-Lieder mehr zu schreiben und gibt einen Einblick in die österreichische Personalbesetzung: „Kennen Sie wen, und wenn, wen kennen Sie denn?“. Caroline Athanasiadis lässt schließlich ihrem Frust über Home-Schooling freien Lauf: „Wie komme ich dazu, nochmal die Schule zu machen?“. Und dazwischen werden die restlichen Ereignisse im Jänner humorvoll analysiert.