Die Blechschmiede

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Information

Inhalt

Teil der Sammlung Franz Hiesel
Borsche, Dieter; Wurm, Grete; Lochert, Marianne; Brückner, Christian; Hellberg, Ruth; Darjes, Hille; Wirths, Charles; Greb, Jutta; Lutz, Annetraut; Thomas, Michael; Alexander, Chris; Firchow, Reinhard; Ammann, Lukas; Eberwein, Jan
Das Ton-, Bild- und Wortmysterium "Die Blechschmiede" erschien als Buch erstmals 1902. Es ist einerseits eine sarkastische Vers-Satire auf die deutsche Literatur der Jahrhundertwende, andererseits die ideologiekritische Auseinandersetzung mit der zeitgenössischen Politik und Geselllschaft. Das Werk galt lange Zeit als unaufführbares Lesedrama, als phantastische Wort-Oper. - Der Bearbeiter Klaus M. Rarisch sah in dem ungewöhnlichen Werk "viele Möglichkeiten radiophonischer Ausdrucksmittel intuitiv vorweggenommen." * Arno Holz, geboren 1863 in Rastenburg, gestorben 1929 in Berlin, Nobelpreiskandidat, Begründer und Theoretiker des literarischen "Naturalismus", schrieb u.a. Dramen und Lyrik.