Redakteur Aagaard

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Information

Inhalt

Teil der Sammlung Franz Hiesel
Aagaard, Bent; Victor: Rosenberg, William; Federspiel, Brigitte; Wedel, Mogens; Birkkjaer, Michael; Munch-Moller, Asger; Wedel, Karin; Jensen, Pedre; Behr, Lis; Schomberg, Lars-Frederic; Hviid, Hans
Seit etwa drei Jahren lebe ich nicht mehr 'in diesem unseren Lande', sondern in Dänemark auf einer Insel mitten im Meer. Die Menschen hier, arbeitslos und von der EG-LandwirtschaftspoIitik betrogen, haben, im Gegensatz zu ihren Brüdern zwischen Flensburg und Berchtesgaden, noch eine Herkunft. Das gilt zumindest für die Betroffenen der Jahre zwischen 1939 und 1945. Die Dinge von damals, die noch heute beweint werden und die bei uns schon lange von der unberührbaren Daseinsform soziale Marktwirtschaft plus Politikerschwindel zugeschüttet wurden, sind noch nicht im Nebel der Redensarten von Freiheit und Mitbestimmung untergegangen. (Peter Steinbach) Das Hörspiel, produziert auf der dänischen Insel Langeland, handelt von den "Dingen von damals". Redakteur Agaard recherchiert über einen Hauptmann der deutschen Wehrmacht, der von 1940 bis zum Ende des Krieges die kleine Besatzungstruppe auf der Insel kommandiert hatte. Zu seiner Überraschung findet er heraus, daß es mit dem Widerstand gegen die Deutschen so weit nicht her war.