Stöckl spezial [2021.02.11]

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Stöckl

Katalogzettel

Titel Stöckl spezial [2021.02.11]
Urheber/innen und Mitwirkende Stöckl, Barbara [Moderation] [GND]
Proll, Nina [Diskutant/in] [GND]
Meier, Barbara [Diskutant/in]
Bissuti, Kristian [Diskutant/in] [GND]
Figl, Anneliese [Diskutant/in]
ORF 2 [Sendeanstalt]
Datum 2021.02.11 [Sendedatum / Wiederholung]
Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; TV-Mitschnitt
Typ video
Format DFMPG [Dateiformat: MPG]
Sprache Deutsch
Signatur E52-22865
Gesamtwerk/Reihe Stöckl

Information

Inhalt

[Senderinformation] Anneliese Figl bringt sogar ihr Krönchen aus dem Jahr 1956 mit zur Spezialausgabe des ORF-Nighttalks. Die Tochter des ehemaligen Bundeskanzlers und Außenministers Leopold Figl eröffnete den ersten Opernball nach dem Zweiten Weltkrieg. Die heute 84-Jährige erinnert sich im Gespräch mit Barbara Stöckl an dieses historische Ereignis in der Zeit des Aufbruchs sowie an gemeinsame Erlebnisse mit ihrem prominenten Vater.

„Vorstadtweiber“-Star Nina Proll ist regelmäßig am Opernball zu Gast. Vergangenes Jahr sorgte sie mit einem Kleid mit besonders tiefem Ausschnitt für viel Gesprächsstoff: „Das Kleid hat absolut seinen Zweck erfüllt“, schmunzelt die Schauspielerin und Sängerin, die bekannt dafür ist, sich kein Blatt vor den Mund zu nehmen – derzeit übt sie in Liedern Kritik an der Corona-Politik.

Barbara Meier erlangte 2007 mit ihrem Sieg bei der Castingshow „Germany‘s Next Topmodel“ große Bekanntheit. Inzwischen lebt die Mutter einer sechs Monate alten Tochter in Wien. Mit ihrem österreichischen Ehemann, dem Unternehmer Klemens Hallmann, teilt sie auch die Liebe zum Opernball. Die beiden luden in den vergangenen Jahren so manche Hollywood-Prominenz zur glamourösen Ballnacht. Wollen sie gar Richard Lugner ablösen?

Egal, ob Sophia Loren, Prinz Philip, Arnold Schwarzenegger oder Jochen Rindt – Kristian Bissuti hatte schon fast jeden mit Rang und Namen vor der Linse. Der legendäre Sport- und Societyfotograf hatte als Sohn einer Opernsängerin und eines Opernsängers stets auch einen ganz besonderen Bezug zum Opernball. Der 80-Jährige kennt Geschichten, die sonst kaum jemand weiß, und gibt im ORF-Nighttalk „Stöckl.“ Einblicke hinter die Kulissen des Ballspektakels.