Jahrgang 1968: Die Siebziger aus der Froschperspektive (1)

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Radiokolleg

Katalogzettel

Titel Jahrgang 1968: Die Siebziger aus der Froschperspektive (1)
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Ritschl, Wolfgang [Gestaltung] [GND]
ORF Radio Österreich 1 [Sendeanstalt]
Datum 1999.03.15 [Sendedatum]
Schlagworte Bildung ; Gesellschaft ; Kinder und Jugend ; Rückblick ; Radiosendung-Sendematerial
1968
20. Jahrhundert - 70er Jahre
Typ audio
Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
Nummern 80149/1 [Katalognummer]
Sprache Deutsch
Signatur 10-28156
Gesamtwerk/Reihe Radiokolleg

Information

Inhalt

Der Geist der 68-Generation wird heuer viel beschworen. Werlche Prägungen bekamen aber die 1968 Geborenen mit auf ihren Lebensweg? Vor dem Hintergrund großer kultureller, wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und politischer Veränderungen konzentrierte sich die kindliche Wahrnehmung ganz auf Stollwerck, Matador und Barbapapa. Die Politik trat als Kirchschläger-Portrait ins Klassenzimmer; die Ölkrise bescherte den eifrigen Leseanfängern Übungsmaterial in Form von MO-, DI-, MI-, DO-, FR-, SA-, SO-Pickerl für den aurofreien Tag. Die heute etwa Dreißigjährigen teilen die Enttäuschung über die Abschaffung der pyramidenförmigen Sunkist-Packung ebenso wie die amüsante Erkenntnis, nicht das einzige Kind gewesen zu sein, das unter elterlichem Protest die Küchenwände mit selbstklebenden Prilblumen verziert hat.