Nationalratssitzung vom 27. November 1984 (14:15-15:35 Uhr und 16:45-17:45 Uhr)

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Nationalratssitzung vom 27. November 1984 (14:15-15:35 Uhr und 16:45-17:45 Uhr)
Titelzusatz Austrodok Parlamentsmitschnitt P1768
66. Sitzung des Nationalrates der Republik Österreich; XVI. Gesetzgebungsperiode
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Benya, Anton [Moderation] [GND]
Minkowitsch, Roland [Moderation] [GND]
Stix, Gerulf [Moderation] [GND]
Heinzinger, Walter [Redner/in] [GND]
Hochmair, Fritz [Redner/in]
Neisser, Heinrich [Redner/in] [GND]
Kabas, Hilmar [Redner/in] [GND]
Cap, Josef [Redner/in] [GND]
Hesoun, Josef [Redner/in] [GND]
Stangl, Maria [Redner/in]
Partik-Pablé, Helene [Redner/in] [GND]
Datum 1984.11.27 [Aufnahmedatum]
Ort Wien, Parlament [Aufnahmeort]
Schlagworte Politik Österreich ; Reden und Ansprachen ; Parlament ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ audio
Format KKA [Kompaktkassette]
Sprache Deutsch
Signatur 6-34516_b, 6-34516_a
Medienart Kompaktkassette

Information

Inhalt

A-Seite: TOP 2. Redner: Walter Heinzinger; Fritz Hochmair; Dr. Heinrich Neisser; Mag. Hilmar Kabas; Josef Cap
B-Seite: Gemeinsame Beratung über TOP 3 bis TOP 7, Redner: Josef Hesoun; Maria Stangl; Dr. Helene Partik-Pablé
Tagesordnung der 66. Sitzung
1. Bundesverfassungsgesetz, mit dem das Bundesverfassungsgesetz in der Fassung von 1929 geändert wird
2. Bericht über den Antrag 112/A der Abgeordneten Hochmair, Dr. Gugerbauer und Genossen betreffend ein Bundesverfassungsgesetz über den umfassenden Umweltschutz
3. Einspruch des Bundesrates betreffend 40. Novelle zum Allgemeinen Sozialversicherungsgesetz
4. Einspruch des Bundesrates betreffend 9. Novelle zum Gewerblichen Sozialversicherungsgesetz - GSVG
5. Einspruch des Bundesrates betreffend 8. Novelle zum Bauern-Sozialversicherungsgesetz
6. Einspruch des Bundesrates betreffend 14. Novelle zum Beamten-Kranken- und Unfallversicherungsgesetz
7. Einspruch des Bundesrates betreffend 4. Novelle zum Freiberuflichen Sozialversicherungsgesetz - FSVG
8. Bundesgesetz über die Änderung des Bundesgesetzes BGBL Nr. 638/1982, mit dem das Arbeitsmarktförderungsgesetz und das Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977 geändert werden
9. Bericht über die Regierungsvorlage betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Hausbesorgergesetz, das Arbeitslosenversicherungsgesetz, das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz und das Arbeitsverfassungsgesetz geändert werden, und über den Antrag 114/A der Abgeordneten Dr. Schwimmer und Genossen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Hausbesorgergesetz und das Arbeitslosenversicherungsgesetz geändert werden (Hausbesorger-Karenzurlaubsgesetz)
10. Bundesgesetz über die Gerichts- und Justizverwaltungsgebühren (GJGebG 1985)
11. Einspruch des Bundesrates betreffend ein Bundesgesetz über die Förderung der Errichtung von Wohnungen sowie zur Änderung des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes (Wohnbauförderungsgesetz 1984 - WFG 1984)
12. Einspruch des Bundesrates betreffend ein Bundesgesetz über die Förderung der Verbesserung und Erhaltung von Wohnhäusern, Wohnungen und Wohnheimen sowie zur Änderung des Stadterneuerungsgesetzes und des Startwohnungsgesetzes (Wohnhaussanierungsgesetz WSG)
13. Apothekengesetznovelle 1984
14. Abkommen betreffend die Revision des Abkommens zwischen der Europäischen Weltraumorganisation und der Republik Österreich vom 17. Oktober 1979
15. Abkommen zwischen der Republik Österreich und der Europäischen Weltraumorganisation über die Teilnahme der Republik Österreich an der Verlängerung des Programms für fortschrittliche Systeme und Technologien der Europäischen Weltraumorganisation samt Zusatzerklärung sowie deren Anlagen A und B und Durchführungsvorschriften
16. Abkommen zwischen der Republik Österreich und dem Spanischen Staat über Gleichwertigkeiten im Universitätsbereich samt Anlage
17. Abkommen zwischen der Republik Österreich und der Ungarischen Volksrepublik über die Gleichwertigkeit der Studien an den Universitäten und der akademischen Grade samt Anlage
18. Abkommen zwischen der Regierung der Republik Österreich und der Regierung der Volksrepublik China über wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit
Neben den Mitschnitten der Nationalratssitzungen auf Tonband, die in der Österreichischen Phonothek über eine Standleitung ins Parlament aufgezeichnet wurden (Jänner 1978 bis Juni 1990) existieren auch von Austodok aufgenommenen Mitschnitte auf Kompaktkassette (November 1975 bis Juli 1987).
Von 1990 bis 2006 wurden die Nationalratssitzungen mit Videoaufnahmen des Parlaments auf VHS dokumentiert. Parallel dazu wurden in der Österreichischen Phonothek von Oktober 1993 bis Juli 1999 Audiomitschnitte auf DAT-Kassetten aufgezeichnet. Ab 2006 archiviert die Österreichische Mediathek die digitalen Files, die von der Parlamentsdirektion übergeben werden.