Information
Inhalt
A-Seite: TOP 12, Redner: Hermann Eigruber; Hermann Lussmann; Walter Scholger; Gerhard Koppensteiner; Hermann Eigruber; Präsident Anton Benya führt die Abstimmung durch, weiter mit TOP 13, Redner: Berichterstatter Josef Pfeifer; Karl Lafer; Franz Samwald; Dipl.-Ing. Franz Flicker
B-Seite: Gemeinsame Beratung über TOP 24 und TOP 25, Redner: Josef Hintermayer; Ingrid Tichy-Schreder; Adelheid Praher; Johann Schuster; Albin Schober; Dipl.-Ing. Franz Flicker; Präsident Mag. Roland Minkowitsch fürht die Abstimmungen durch, weiter mit TOP 26, Redner: Berichterstatter Rudolf Tirnthal; Ing. Johann Gassner; Präsident Mag. Roland Minkowitsch fürht die Abstimmungen durch, weiter mit TOP 27, Redner: Berichterstatter Dr. Helmut Seel; Dr. Heinrich Neisser; Dr. Ewald Nowotny; Präsident Mag. Roland Minkowitsch fürht die Abstimmungen durch, weiter mit TOP 28, Redner: Berichterstatter Dr. Ernst Eugen Veselsky; Präsident Mag. Roland Minkowitsch fürht die Abstimmungen durch, weiter mit TOP 29, Präsident Mag. Roland Minkowitsch fürht die Abstimmungen durch und schließt die Sitzung um 01:05 Uhr
Tagesordnung der 72. Sitzung
1. Bundesgesetz, mit dem das Gehaltsgesetz 1956 (42. Gehaltsgesetz-Novelle), das Pensionsgesetz 1965, das Nebengebührenzulagengesetz und das Bundestheaterpensionsgesetz geändert werden
2. Bundesgesetz, mit dem das Vertragsbedienstetengesetz 1948 (35. Vertragsbedienstetengesetz-Novelle) und die Bundesforste-Dienstordnung geändert werden
3. Bericht über den Antrag 26/A der Abgeordneten Dr. Marga Hubinek und Genossen betreffend die Einführung der Teilzeitbeschäftigung für pragmatisierte Bundesbedienstete und über die Regierungsvorlage: Bundesgesetz, mit dem das Beamten-Dienstrechtsgesetz 1979 (2. BDG-Novelle 1984), das Richterdienstgesetz, das Landeslehrer-Dienstrechtsgesetz 1984 und das Land- und forstwirtschaftliche Landeslehrer-Dienstgesetz geändert werden
4. Bundesgesetz, mit dem das Bundeslehrer-Lehrverpflichtungsgesetz geändert wird (BLVG-Novelle 1984)
5. Bundesgesetz, mit dem das Amtshaftungsgesetz und das Organhaftpflichtgesetz geändert werden
6. Bericht über den Antrag 118/A der Abgeordneten Marsch, Dr. Graff, Grabher-Meyer und
Genossen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Presseförderungsgesetz 1979, das Parteiengesetz sowie das Bundesgesetz über die Förderung politischer Bildungsarbeit und Publizistik 1984 geändert werden
7. Bundesgesetz, mit dem das Familienlastenausgleichsgesetz 1967 geändert wird
8. Bericht über den Antrag 101/A der Abgeordneten Dr. Marga Hubinek und Genossen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Familienlastenausgleichsgesetz 1967 geändert wird
9. Bundesgesetz, mit dem den Umweltschutz betreffende Bestimmungen des Kraftfahrgesetzes 1967 geändert werden (8. Kraftfahrgesetz-Novelle)
10. Protokoll über eine Änderung des Abkommens über die Internationale. Zivilluftfahrt, unterzeichnet in Montreal am 10. Mai 1984
11. Bundesgesetz, mit dem der Finanzausgleich für die Jahre 1985 bis 1988 geregelt wird und sonstige finanzausgleichsrechtliche Bestimmungen getroffen werden (Finanzausgleichsgesetz 1985 - FAG 1985) und mit dem das Gewerbesteuergesetz 1953 geändert wird
12. Einspruch des Bundesrates betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Einkommensteuergesetz 1972, das Gewerbesteuergesetz 1953, das Umsatzsteuergesetz 1972, das Alkoholabgabegesetz 1973, das Gebührengesetz 1957, das Mineralölsteuergesetz 1981, das Investitionsprämiengesetz, die Bundesabgabenordnung, das Rundfunkgesetz und das Bundesgesetz über die Einführung einer Zinsertragsteuer geändert und steuerliche Maßnahmen bei der Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln geschaffen werden (Abgabenänderungsgesetz 1984)
13. Katastrophenfondsgesetz 1985
14. Bundesgesetz über die Gewährung einer Bedarfszuweisung des Bundes an das Land
Tirol aus Anlaß der 175-Jahr-Feier der Tiroler Freiheitskämpfe von 1809
15. 2. Bundesfinanzgesetznovelle 1984
16. 14. Zolltarifgesetznovelle
17. Notenwechsel betreffend die Aufhebung der Notenwechsel über die Zollermäßigung für die Einfuhr bestimmter Personenkraftwagen aus der Sowjetunion
18. Zusatzprotokoll zum Abkommen über die vorübergehende zollfreie Einfuhr von medizinischen, chirurgischen und Laboratoriums-Geräten zur leihweisen Verwendung in Krankenanstalten und anderen medizinischen Instituten zum Zwecke der Diagnose oder Krankenbehandlung
19. 3. EFTA-Spanien-Durchführungsgesetz-Novelle
20. 4. EFTA-Durchführungsgesetz-Novelle
21. 4. EG-Abkommen-Durchführungsgesetz-Novelle
22. Fünfzehnte Niederschrift (Proces-Verbal) betreffend die Verlängerung der Deklaration
über den vorläufigen Beitritt Tunesiens zum Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommen
23. Bericht über den Antrag 116/A der Abgeordneten Mühlbacher, Dr. Khol, Grabher-Meyer und Genossen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Außenhandelsgesetz 1984 geändert wird
24. Bericht über die Regierungsvorlage: Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz über die Gewährung der Leistung der Betriebshilfe (des Wochengeldes) an Mütter, die in der gewerblichen Wirtschaft oder in der Land- und Forstwirtschaft selbständig erwerbstätig sind, geändert wird (Novelle zum Betriebshilfegesetz), und über den Antrag 111/A der Abgeordneten Maria Stangl und Genossen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz vom 30. Juni 1982 über die Gewährung der Leistung der Betriebshilfe (des Wochengeldes) an Mütter, die in der gewerblichen Wirtschaft oder in der Land- und Forstwirtschaft selbständig erwerbstätig sind, geändert wird (Novelle zum Betriebshilfegesetz - BHG)
25. Bericht zur Entschließung des Nationalrates vom 30. Juni 1982 (E 90-NR/XV. GP) betreffend Gewährung der Leistung der Betriebshilfe (des Wochengeldes) an selbständig erwerbstätige Mütter
26. Bericht betreffend das auf der 68. Tagung der Internationalen Arbeitskonferenz, 1982, angenommene Übereinkommen (Nr. 158) über die Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitgeber und Empfehlung (Nr.166) betreffend denselben Gegenstand
27. Bericht über den Antrag 117/ A der Abgeordneten Dr. Nowotny, Dipl.-Vw. Dr. Stix, Dr. Neisser und Genossen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Studienförderungsgesetz 1983 geändert wird
28. Bericht betreffend die Erstattung eines Gesamtvorschlages für die Wahl der Vorsitzenden der Beschwerdekommission in militärischen Angelegenheiten beim Bundesministerium für Landesverteidigung
29. Erstattung eines Dreiervorschlages für die Ernennung eines Ersatzmitgliedes des Verfassungsgerichtshofes
Neben den Mitschnitten der Nationalratssitzungen auf Tonband, die in der Österreichischen Phonothek über eine Standleitung ins Parlament aufgezeichnet wurden (Jänner 1978 bis Juni 1990) existieren auch von Austodok aufgenommenen Mitschnitte auf Kompaktkassette (November 1975 bis Juli 1987).
Von 1990 bis 2006 wurden die Nationalratssitzungen mit Videoaufnahmen des Parlaments auf VHS dokumentiert. Parallel dazu wurden in der Österreichischen Phonothek von Oktober 1993 bis Juli 1999 Audiomitschnitte auf DAT-Kassetten aufgezeichnet. Ab 2006 archiviert die Österreichische Mediathek die digitalen Files, die von der Parlamentsdirektion übergeben werden.