Gott

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Information

Inhalt

[Senderinformation] Wem gehört unser Leben? Gibt es ein Recht auf ein selbstbestimmtes Sterben? Die topbesetzte Verfilmung von Ferdinand von Schirachs gleichnamigem Bühnenstück thematisiert die heikle Frage der Sterbehilfe. Davor lädt Moderator Peter Resetarits zu einem "Schauplatz Gericht Spezial" zu einer Debatte mit Betroffenen und Experten.

Mit einem Staraufgebot, darunter Lars Eidinger, Barbara Auer, Christiane Paul, Matthias Habich u.v.a., verfilmte Produzent Oliver Berben Ferdinand von Schirachs (im September 2020 uraufgeführtes) Theaterstück "Gott". Darin diskutiert ein fiktionaler Ethikrat über den Fall eines 78-jährigen gesunden Mannes, der seinem Leben durch ein Medikament und mit Hilfe seiner Ärztin ein Ende setzen will. Das Drehbuch stammt ebenfalls aus der Feder Ferdinand von Schirachs, Regie führte der preisgekrönte Regisseur Lars Kraume, der bereits Ferdinand von Schirachs Theaterstückverfilmung "Terror - Ihr Urteil"(2016) inszenierte.

Inhalt
Richard Gärtner hat nach dem Tod seiner krebskranken Frau nur einen Wunsch: der kerngesunde 78-Jährige will ihr in den Tod folgen. Bei seiner Hausärztin fragt Gärtner um ein Medikament für einen raschen und schmerzlosen Suizid an. Diese verweigert jedoch jede Unterstützung. Ein Ethikrat befasst sich daraufhin mit der Frage, ob ärztliche Sterbehilfe erlaubt sein soll. Zwischen Gegnern und Befürwortern entbrennt sogleich eine hitzige Diskussion.