Oral History Interview mit Gabriele Jenner, 1. Teil

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Oral History Interview mit Gabriele Jenner, 1. Teil
    Titelzusatz Geboren 1959 in Salzburg: Inhaberin der ältesten Gerberei Österreichs Jahn-Markl, Unternehmerin, Mutter, Großmutter
    Kooperation mit dem Verein für Erinnerungskultur zur Geschichte der NS-Zeit in Österreich
    Spieldauer 02:19:10
    Mitwirkende Jenner, Gabriele [Interviewte/r]
    Voß, Stefanie [Interviewer/in]
    Krickl, Marlene Sophie [Kamera]
    Österreichische Mediathek [Produzent]
    Datum 2020.10.11 [Aufnahmedatum]
    Ort Salzburg [Aufnahmeort]
    Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Handwerk und Gewerbe ; Festakte ; Feiern ; Frauen ; Unveröffentlichte Eigenaufnahme der Österreichischen Mediathek
    20. Jahrhundert - 60er Jahre
    20. Jahrhundert - 70er Jahre
    20. Jahrhundert - 80er Jahre
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    21. Jahrhundert - Nullerjahre
    21. Jahrhundert - 10er Jahre
    21. Jahrhundert - 20er Jahre
    Typ audio
    Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e13-09504_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Die hier als Schlagworte aufgelisteten Gesprächsthemen beziehen sich auf das gesamte Interview. D.h. möglicherweise enthält dieser Interviewteil nicht das von Ihnen gesuchte Thema. Den kompletten schriftlichen Gesprächsverlauf können Sie beim Projektteam der Sammlung MenschenLeben unter www.menschenleben.at anfordern.

    Eltern – Gerberei – Säcklerei – Handarbeiten – Sticken – Leder – Lederbearbeitung – Felle – Lederhosen – Tracht – Schule – Volksschule – Gewerbeschule Hallein – Internat – Ordensschwester – Ausreißen – Jugend - Freundinnen – Arbeit – Gesellenprüfung - Meisterprüfung – Lehre - Ausbildung – Vater – Familie – Ehe – Partnerschaft – Familienleben – Elternersatz – Schwester - Mutterschaft – Hochzeit – Heirat – Hochzeitsreise – Hochzeitsplanung- Schwiegereltern – Kinderspiele – Feste – Familienfeste – Weihnachten – Nikolaus – Krampus - Essen – Freizeit - Kinderbetreuung - Neffen – Schwester – Rupertikirtag – Bürgergarde – Mutter – Gewerbe – Kinder – Kindheit – Ausflug - Urlaub – Familienurlaub – Wandern – Reisen – Italien – Ex-Jugoslawien – Ungarn - Freundschaft – Streiche – Frauenbilder – Geschlechterrollen – Rollenbilder – Unternehmertum – Religion - ungeplante Schwangerschaft – Lederwirtschaft – Arbeit – Kultur – Museum - Theater – Fasching – Ball – Tanzen – Tanzschule – Politik – Frauenpolitik – Bildungspolitik – Frauen – Enkelkinder – Kindererziehung – Corona – Corona-Virus - Zukunft
    Die Video- und Audiofiles zu diesem Interview liegen in der Österreichischen Mediathek vor.

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung MenschenLeben

    Art der Aufnahme

    Oral-History-Interview

    Lebensgeschichtliches Interview