Oral History Interview mit Afzaal Wakeel, 1. Termin

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Oral History Interview mit Afzaal Wakeel an zwei Terminen

Katalogzettel

Titel Oral History Interview mit Afzaal Wakeel, 1. Termin
Titelzusatz Geboren 1987 in Gujranwala (Pakistan): Asylwerber aus Pakistan, Post- und Zeitungsausträger
Kooperation mit dem Vorarlberg Museum Bregenz
Urheber/innen und Mitwirkende Wakeel, Afzaal [Interviewte/r]
Hanisch, Stefanie [Interviewer/in]
Österreichische Mediathek [Produzent]
Datum 2020.08.01 [Aufnahmedatum]
Ort Bregenz [Aufnahmeort]
Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; Soziales ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Asyl ; Migration ; Religion ; Islam ; Finanzpolitik ; Arbeitsbedingungen ; Printmedien ; Arbeitslosigkeit ; Sprache ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung
Örtliche Einordnung Pakistan
Türkei
Griechenland
Vorarlberg
20. Jahrhundert - 80er Jahre
20. Jahrhundert - 90er Jahre
21. Jahrhundert - Nullerjahre
21. Jahrhundert - 10er Jahre
21. Jahrhundert - 20er Jahre
Typ audio
Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
Gesamtwerk/Reihe Oral History Interview mit Afzaal Wakeel an zwei Terminen

Information

Inhalt

Gesprächsthemen: Pakistan – Kastensystem – Jugendliebe - Liebe – Religion – Vater – Mutter – Analphabetismus – Jungfräulichkeit – Rache – Ehre – Nachbarn – Vergewaltigung – Schwangerschaft – Korruption – Schmiergeldzahlungen – Iran – Türkei - Griechenland – Obdachlosigkeit – Schlepperwesen / Schlepperei – Ausländerfeindlichkeit –Asyl – Vorarlberg – Justiz – Sozialstaat - Wirtschaftsflüchtling – Zeitungen austragen – Frieden – Freiheit – Morddrohung – Kultur – Selbstständigkeit – Steuern - Arbeitsamt – Sozialversicherung – Finanzamt – Sprachkurs – Schulden – Kredit – Krankenversicherung – Arbeitslosenversicherung – Pensionsversicherung - Sozialversicherung – Niedriglohnsektor – Corona – Korruption – Dorf – Familienehre – Arbeitsamt – Zeitungsausträger – Transferleistungen – Arbeit - Religion – Glaube – Alkohol – Alter – Hoffnungslosigkeit – Islam – Familienkonflikt – Interview – Arbeitsmarktservice / AMS – Angst – Anzeige – Arbeit – Arbeitsbedingungen – arbeitslos – Armut – Asien – Asyl – Asylamt / Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl– Asylantenheim – Asylrecht –Asylverfahren - Asylwerber/in – Aufenthaltsbewilligung – Ausländer / Ausländerin – Bauer / Bäuerin – Bauern - Betreuung alter Menschen – Bregenz – Briefträger – Caritas – Deutsch – Dialekt - Einsamkeit – Erbe – Erben – Erbschaftsstreitigkeiten - erste Liebe – Erwachsenwerden – Erwerbstätigkeit - Europäische Union – Existenzangst – Fahrrad – Familie - Flüchten – Flüchtlinge - Flüchtlingsbetreuer/in – Flüchtlingsbetreuung –Flüchtlingsdienst – Flüchtlingsheim – Flüchtlingshilfe - Flüchtlingskrise - Flüchtlingslager – Gefühle – Geld – Gericht – Geschwister – Gewalt - Gewalt gegen Frauen – Grenzübertritt – Griechenland – Großeltern – Großmutter – Großvater – Heimat – Heirat - Heiratsantrag – Hochzeit – Integration – Iran – Islam - körperliche Gewalt - Körperverletzung – Krankenhaus - Landwirtschaft – Liebesbeziehung – Lohn – Mordversuch – Moslems – Muslim – Muslime – Polizei - Postzusteller - Radfahren – Rechtsanwalt / Rechtsanwältin – Religiosität – selbstständig - Selbstständiger – Selbständigkeit – Sex – Sohn – Sprache – Steuer – Trauma – Traumatisierung – Türkei - Wien – Wohnen – Wunden