Ulrich Stadler liest aus: Kafkas Poetik (Edition Voldemeer Zürich/de Gruyter)

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Ulrich Stadler liest aus: Kafkas Poetik (Edition Voldemeer Zürich/de Gruyter)
Titelzusatz Literatur.Geschichte
In Kooperation mit der Österreichischen Franz Kafka Gesellschaft und dem Verein Neugermanistik Wien
Urheber/innen und Mitwirkende Müller, Manfred [Moderation] [GND]
Stadler, Ulrich [Verfasser/in und Vortragende/r] [GND]
Stadler, Ulrich [Interviewte/r] [GND]
Wagner, Karl [Interviewer/in] [GND]
Österreichische Gesellschaft für Literatur [Veranstalter]
Datum 2019.10.14 [Aufnahmedatum]
Ort Wien, Palais Wilczek [Aufnahmeort]
Schlagworte Literatur ; Lesung ; Unveröffentlichte Aufnahme
Typ audio
Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
Sprache Deutsch

Information

Inhalt

Statt der Person Franz Kafka rückt dieses Buch die "Autor-Legende" Kafka ins Zentrum der Aufmerksamkeit. In Anlehnung an Einsichten der russischen Formalisten geht es davon aus, dass das literarische Werk das Leben eines Autors nicht einfach abbildet, sondern mythologisiert, mystifiziert oder idealisiert, auf jeden Fall also modifiziert. Eben jene Modifikationsprozesse und ihre Ergebnisse bilden das Thema der vorliegenden Untersuchung. (ÖGfL)