String Trio op. 45

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel String Trio op. 45
    Spieldauer 00:17:57
    Urheber/innen Schönberg, Arnold [Komponist/in] [GND]
    Internationale Gesellschaft für Neue Musik [Veranstalter]
    Magnadisc [Label]
    Mitwirkende Koldofsky, Adolph [Violine] [GND]
    Figelski, Cecil [Viola] [GND]
    Reher, Kurt [Violoncello] [GND]
    Datum 1949.09.13 [Aufnahmedatum]
    Ort Los Angeles, Haus / House Dr. Waitzfelder [Ortsbezug]
    Schlagworte Musik ; E-Musik ; Publizierte und vervielfältigte Aufnahme
    20. Jahrhundert - 40er Jahre
    Typ audio
    Format SCS [Schallplatte, Schellack]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e11-00364_b02_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Schönbergs Kardiogramm. Arnold Schönberg Center, CC BY-SA 3.0 AT

    Schönbergs Kardiogramm. Arnold Schönberg Center, CC BY-SA 3.0 AT

    Information

    Inhalt

    „Am 2. August dieses Jahres wird es drei Jahre her sein, seit – was ich scherzhaft, meinen Todesfall, nenne. […] Das String Trio, von dem ich vielen Leuten erzählt habe, dass es eine ‚humoristische‘ Darstellung meiner Krankheit ist, habe ich bald nachdem ich aus dem Ärgsten heraus war, angefangen. […] Ich hatte geglaubt, dass ich einen Herzanfall, einen Herzkrampf, hatte. Dr. Jones aber stellte fest, dass das nicht der Fall war und gab mir ‚in order to bring the patient at ease‘ eine Dilaudid-Injektion. Die wirkte sehr rasch. Der Schmerz hörte auf. Dann aber muss ich das Bewusstsein verloren haben. […] Wie lange ich bewusstlos war[,] weiss ich nicht. Es muss wohl mehrere Stunden gewesen sein, denn das Erste war, dass ein Mann über mich gebeugt war […] Es war Gene, der Pfleger, die (oder richtiger: der) Nurse. Ein Riesenmensch, ein ehemaliger Boxer, der mich wie ein Sofapolster aufheben und wieder niederlegen konnte.“ (Arnold Schönberg, „Mein Todesfall“, 1949)
    Das Streichtrio op. 45 gehört zu jenen Werken Arnold Schönbergs, deren Entstehungsgeschichte mit biographischen Ereignissen verknüpft ist, ohne dass ihnen ein ausformuliertes Programm zu Grunde liegt. Anlässlich eines Konzertes zu Schönbergs 75. Geburtstag, veranstaltet durch die International Society for Contemporary Music in Los Angeles, entstand eine Aufnahme des Werkes durch das Koldofsky Trio. (Text: Arnold Schönberg Center)

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Schönberg

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Musik ; E-Musik , Publizierte und vervielfältigte Aufnahme

    Teil der Sammlung

    Sammlung Schönberg