Variations on a recitative for organ, op. 40

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Variations on a recitative for organ, op. 40
    Spieldauer 00:04:43
    Urheber/innen Schönberg, Arnold [Komponist/in] [GND]
    Mitwirkende Mason, Marilyn [Orgel] [GND]
    University of Michigan [Produzent]
    Datum 1949.12.16 [Aufnahmedatum]
    Ort Ann Arbor, University of Michigan, Hill Auditorium [Ortsbezug]
    Schlagworte Musik ; E-Musik ; Instrumente - Orgel ; Unveröffentlichte Aufnahme
    20. Jahrhundert - 40er Jahre
    Typ audio
    Format SCS [Schallplatte, Schellack]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e11-00760_b01_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    University of Michigan, Hill Auditorium, AndrewHorne, Public domain, via Wikimedia Commons

    University of Michigan, Hill Auditorium, AndrewHorne, Public domain, via Wikimedia Commons

    Information

    Inhalt

    Im Sommer 1949 suchte die Organistin Marilyn Mason Arnold Schönberg in seinem Haus in Los Angeles auf. Dabei konnte sie dem Komponisten einen lang gehegten Wunsch erfüllen: “Es war ihm ein besonderes Anliegen, seine Variationen op. 40 auf der Orgel zu hören; also arrangierte ich, sie für ihn in einer Kirche in Los Angeles zu spielen. Er wurde mit Auto und Rollstuhl zur Kirche transportiert, wo er, wie er uns hinterher erzählte, das Werk zum ersten Mal auf der Orgel hörte. [...] Herr Schönberg bemerkte, dass er wegen der Schwierigkeit des Werks das Gefühl hatte, dass es in diesem Land nicht oft gespielt worden sei, obwohl er gehört hatte, dass einige europäische Organisten es spielten. [...] Schönberg selbst wusste sehr wenig über die Orgel als Instrument, und er sagte, er habe das Werk geschrieben, um mehr darüber zu lernen. Er sagte auch, dass er sich wünschte, er hätte mehr für die Orgel geschrieben. Er war überrascht, dass die Variationen nicht öfter aufgeführt wurden. Auf meine Antwort, ‚Sie sind sehr schwer zu spielen‘, war seine Antwort: ‚So wollte ich sie haben!‘ [...] Ich muss sagen, dass ich dieses Stück nie leid geworden bin; ich habe es neun Jahre lang gespielt. Immer wenn ich zu ihm zurückkehre, begegne ich einem alten Freund, manchmal einem, der eine neue Seite seiner Persönlichkeit vorstellt.“ (Marilyn Mason, 1956). (Text: Arnold Schönberg Center)

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Schönberg

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Musik ; E-Musik , Instrumente - Orgel , Unveröffentlichte Aufnahme

    Teil der Sammlung

    Sammlung Schönberg