2. Ausschnitt aus dem Oral History Interview mit Matthias Weiss für die Landesausstellung "100 Jahre Burgenland"

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Marker
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Rechtliches

      Zitieren

      Katalogzettel

      Titel 2. Ausschnitt aus dem Oral History Interview mit Matthias Weiss für die Landesausstellung "100 Jahre Burgenland"
      Titelzusatz Geboren 1936 in Gols (Burgenland): Winzer, Weinbauer, Landwirt im Burgenland
      Kooperation mit den Kulturbetrieben Burgenland für die Landesausstellung 100 Jahre Burgenland
      Spieldauer 00:04:31
      Mitwirkende Weiss, Matthias [Interviewte/r]
      Traska, Georg [Interviewer/in] [GND]
      Traska, Georg [Kamera] [GND]
      Österreichische Mediathek [Produzent]
      Datum 2020.11.25
      Ort Gols [Aufnahmeort]
      Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; Brauch ; Ernährung ; Feiertag ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Handwerk und Gewerbe ; Justiz und Rechtswesen ; Kinder und Jugend ; Pflanzen ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Ruraler Raum ; Sucht ; Unveröffentlichte Eigenaufnahme der Österreichischen Mediathek
      Örtliche Einordnung Bundesland / Burgenland
      20. Jahrhundert - 60er Jahre
      20. Jahrhundert - 70er Jahre
      20. Jahrhundert - 80er Jahre
      Typ video
      Format DFFFV1 [FFV1-Codec im AVI-Container]
      DFMPG [Dateiformat: MPG]
      DFFLV [Dateiformat: FLV]
      Sprache Deutsch
      Signatur Österreichische Mediathek, e08-00017_k02, e08-00017_k01, e08-00017
      Medienart avi-Videodatei

      Information

      Inhalt

      Matthias über die Veränderungen des Weinbaus seit der frühen Nachkriegszeit
      Matthias Weiss wuchs in einer gemischten Landwirtschaft auf und erlebte die Veränderungen des Weinbaus seit der frühen Nachkriegszeit: des Anbaus, der Verarbeitung und des Vertriebs.

      Sammlungsgeschichte

      Sammlung MenschenLeben

      Art der Aufnahme

      Oral-History-Interview

      Lebensgeschichtliches Interview

      Technische Anmerkungen