Sonderjournal 1971.10.10 - Nationalratswahl 1971 - Band 5

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Sonderjournal 1971.10.10 - Nationalratswahl 1971 - Band 5
    Titelzusatz Nationalratswahl 1971
    Spieldauer 00:43:37
    Mitwirkende Machatschke, Roland [Moderation] [GND]
    Meyer-Lange, Arnold [Regie] [GND]
    Tajmar, Peter [Regie] [GND]
    Koller, Hellmuth [Regie]
    Fischer, Johannes [Regie] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1971.10.10 [Sendedatum]
    Schlagworte Politik Österreich ; Wahlen ; Parlament ; Radiosendung-Mitschnitt
    Örtliche Einordnung Österreich
    20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, js-711010_e_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Sonderjournal

    Information

    Inhalt

    Das gesamte Sonderjournal wurde auf 7 Bändern aufgezeichnet, die Schnitte erfolgten immer inmitten eines Beitrages, so kann es zu Fehlstücken kommen
    Detailergebnisse von Wiener Gemeindebezirken (z.B. Floridsdorf und Döbling) – Ende – Peter Knicza

    Computeranalyse - Trend unverändert (3,5 Millionen Stimmen ausgezählt) – Gundomar Eibegger, Gerhart Bruckmann

    Stellungnahme aus der ÖVP - Interview mit ÖVP-Klubobmann Stephan Koren – Anton Mayer

    Detailergebnisse – Peter Knicza

    Weitere Stellungnahme der Steiermark - Interview mit Landeshauptmann Josef Krainer senior (ÖVP) und Landeshauptmannstellvertreter Adalbert Sebastian (SPÖ) – Wilhelm Rosbaud

    Journalisteninterview - Hubert Feichtelbauer – Hellmuth Bock, Dolores Bauer

    Computeranalyse (5 Wahlkreise) 93/80/10 oder 92/80/11 (inklusive Wahlkarten) – Gundomar Eibegger

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Politik Österreich , Wahlen , Parlament , Radiosendung-Mitschnitt