Information
Inhalt
Karl Merkatz, Gott der Herr / Ein armer Nachbar ; Ulrike Folkerts, Tod ; Peter Simonischek, Jedermann ; Bibiana Zeller, Jedermanns Mutter ; Tobias Moretti, Jedermanns guter Gesell / Teufel ; Arthur Klemt, Ein Schuldknecht ; Susanne Schäfer, Des Schuldknechts Weib ; Johann Christof Wehrs, Der Hausvogt ; Olaf Weissenberg, Der Koch ; Nina Hoss, Buhlschaft ; Heinz Zuber, Dicker Vetter ; Achim Buch, Dünner Vetter ; Maximilian Brückner, Mammon ; Elisabeth Rath, Gute Werke ; Elisabeth Schwarz, Der Glaube ; Gerald Koblinger, Knecht ; Riederinger Kinder, Die Spielansager ; Vessela Dukova, Margarete Ederer, Beth Jones, Elisabeth Lauterbrunner, Elena Litvinenko, Christine Meislinger, Ruth Paskert, Johanna Visser, Christine Walther, Stefan Adamski, Walter Fischer, Vesselin Hristov, Daniel Kranawitter, Josef Oberauer, Peter Ringler, Johann Schartner, Wolfgang Schneider, Josef Schörghofer, Tischgesellschaft
"Jedermann. Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes" Theaterstück von Hugo von Hofmannsthal. Uraufführung 1. Dezember 1911 im Berliner Zirkus Schumann unter Regie Max Reinhardt. Seit 1920 jedes Jahr bei den von Reinhardt und Hofmannsthal begründeten Salzburger Festspielen.
Teil aus der Sammlung Salzburger Festspiele
Sammlungsgeschichte
Sammlung Salzburger Festspiele
Art der Aufnahme
Theatermitschnitte