Das Mädl aus der Vorstadt oder Ehrlich währt am längsten - Hauptprobe, Teil 1

Mediathek
Ticket erforderlich

Für dieses Medium ist ein Ticket erforderlich.

Einige Aufnahmen können aus rechtlichen und/oder inhaltlichen Gründen nur nach persönlicher Anmeldung für wissenschaftliche Recherchen zur Verfügung gestellt werden.

Ihre Anfrage wird manuell bearbeitet und kann daher bis zu zwei Werktage in Anspruch nehmen. Nach der positiven Erledigung Ihrer Anfrage erhalten Sie ein E-Mail. Die Aufnahme steht Ihnen dann sieben Kalendertage zur Verfügung. Alle Medien stehen als Online-Stream zur Verfügung; ein Download ist nicht möglich und aus rechtlichen Gründen untersagt.

Katalogzettel

Titel Das Mädl aus der Vorstadt oder Ehrlich währt am längsten - Hauptprobe, Teil 1
Titelzusatz Posse mit Musik in drei Akten von Johann Nestroy nach der Comédie-Vaudeville La Jolie Fille du Faubourg von Paul de Kock und Vjarles Varin
Spieldauer 01:52:35
Urheber/innen Nestroy, Johann Nepomuk [Text] [GND]
Mitwirkende Flimm, Jürgen [Inszenierung] [GND]
Glittenberg, Rolf [Bühnenbild] [GND]
Glittenberg, Marianne [Ausstattung] [GND]
Kronlachner, Hubert [Darsteller/in] [GND]
Jesserer, Gertraud [Darsteller/in] [GND]
Wimberger, Andreas [Darsteller/in] [GND]
Schenk, Otto [Darsteller/in] [GND]
Stemberger, Julia [Darsteller/in] [GND]
Merkatz, Karl [Darsteller/in] [GND]
Morzé, Petra [Darsteller/in] [GND]
Martini, Louise [Darsteller/in] [GND]
Mitterhammer, Marion [Darsteller/in] [GND]
Hohloch, Johanna [Darsteller/in] [GND]
Prohaska, Elisabeth [Darsteller/in] [GND]
Eis, Heiki [Darsteller/in] [GND]
Weitlaner, Rudolf [Darsteller/in]
Salzburger Festspiele [Veranstalter]
Camerata Academica Salzburg [Orchester]
Datum 1989.08.06 [Aufnahmedatum]
Ort Salzburg, Landestheater [Aufnahmeort]
Schlagworte Kultur ; Literatur ; Theater ; Drama ; Kulturveranstaltung ; Unveröffentlichte Aufnahme
Örtliche Einordnung Salzburg
Bundesland / Salzburg
Österreich
20. Jahrhundert - 80er Jahre
Typ video
Format DFFFV1 [FFV1-Codec im AVI-Container]
DFMPG [Dateiformat: MPG]
DFFLV [Dateiformat: FLV]
VKAVHSlp [Videokassette, VHS, LP]
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek, e07-02597_k02, e07-02597_k01, e07-02597
Medienart FLV-Videodatei

Information

Inhalt

Hubert Kronlachner - Kauz ; Gertraud Jesserer - Frau von Erbsenstein ; Andreas Wimberger - Herr von Gigl ; Otto Schenk - Schnoferl ; Julia Stemberger - Thekla ; Karl Merkatz - Knöpfel ; Petra Morzé - Peppi ; Louise Martini - Madame Storch ; Marion Mitterhammer - Rosalie ; Johann Hohloch - Sabine ; Elisabeth Prohaska - Nannette ; Heiki Eis - Dominik ; Rudolf Weitlaner - Krämer
Teil aus der Sammlung Salzburger Festspiele

Sammlungsgeschichte

Sammlung Salzburger Festspiele

Art der Aufnahme

Theatermitschnitte

Verortung in der digitalen Sammlung

Schlagworte

Kultur , Literatur , Theater , Drama , Kulturveranstaltung , Unveröffentlichte Aufnahme

Teil der Sammlung

Sammlung Salzburger Festspiele