Oral History Interview mit Avjeen, Audio

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Oral History Interview mit Avjeen, Audio und Video

Katalogzettel

Titel Oral History Interview mit Avjeen, Audio
Titelzusatz Geboren 1996 in Kobane (Syrien): Kindheit und Jugend in Syrien, Flucht vor dem Krieg 2015, Studentin der Ernährungswissenschaft / : Kooperation mit dem Technischen Museum Wien, Projekt "Fluchtauto"
Kooperation mit dem Technischen Museum Wien, Ausstellungsprojekt "Fluchtauto"
Urheber/innen und Mitwirkende Avjeen [Interviewte/r]
Engels, Isabelle [Interviewte/r]
Rabofsky, Monika [Kamera]
Österreichische Mediathek
Datum 2021.06.10 [Aufnahmedatum]
Ort Wien [Aufnahmeort]
Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Krieg ; Migration ; Bildung und Schulwesen
Örtliche Einordnung Syrien
Türkei
20. Jahrhundert - 90er Jahre
21. Jahrhundert - Nullerjahre
21. Jahrhundert - 10er Jahre
21. Jahrhundert - 20er Jahre
Typ audio
Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
Gesamtwerk/Reihe Oral History Interview mit Avjeen, Audio und Video

Information

Inhalt

Gesprächsthemen: Gesprächsthemen: Syrien – Kobane – Aleppo - Flucht – Krieg – Geschwister – Großeltern – Großmutter – Großvater - Matura – Türkei – Schule – Lernen – Englisch – Deutsch – Familie – Bildung – Vater – Mutter – Wohnen – Wohnsituation – Nachbarn – Kurde/ Kurdin –Araber / Araberin – Kindergarten – Kleidung – Ernährung- Medizin – Universität - Studieren – Berufswunsch – Berufswahl – Suruc / Suruç - Bombardierung – Györ – Ungarn – Bahnhof – Flüchtling –Fluchtbewegung / Flüchtlingskrise / Flüchtlingswelle 2015 - Fluchthelfer - Fluchthilfe - Polizei –– Flüchtlingslager – soziale Eltern / soziale Elternschaft – Aufnahmeprüfung – Medizinstudium – Ernährungswissenschaften – Corona – Corona-Pandemie – Dolmetschen – Dolmetscher /Dolmetscherin