1. Teil
, oder Das Schlimmste trifft nicht immer ein
, Spanische Handlung in vier Teilen
, Neuinszenierung
Mitwirkende:
Claudel, Paul
, Balthasar, Hans Urs von [Übersetzer/in/Dolmetscher/in]
, Lietzau, Hans [Inszenierung]
, Toffolutti, Ezio [Bühnenbild]
, Killmayer, Wilhelm
, Schröder, Ernst [Darsteller/in]
, Bißmeier, Joachim [Darsteller/in]
, Meisel, Kurt [Darsteller/in]
, Canonica, Sibylle [Darsteller/in]
, Hamel, Lambert [Darsteller/in]
, Gregor, Isabella [Darsteller/in]
, Meister, Ernst [Darsteller/in]
, Schell, Maximilian [Darsteller/in]
, Schuchter, Gabriele [Darsteller/in]
, Hoppe, Marianne [Darsteller/in]
, Stolze, Lena [Darsteller/in]
, Hagen, Carla [Darsteller/in]
, Barylli, Gabriel [Darsteller/in]
Datum:
1985.08.10 [Sendedatum]
Ort:
Salzburg, Landestheater [Ort der Aufführung]
Schlagworte:
Kultur
;
Theater
;
Drama
;
TV-Mitschnitt
Typ:
video
Inhalt:
Ernst Schröder, Der nicht zu dämpfende (Ansager) ; Ernst Schröder, Don Balthasar ; Ernst Schröder, König ; Joachim Bißmeier, Jesuitenpater ; Joachim Bißmeier, Bruder León ; Kurt Meisel, Don Pelayo ; Sibylle Canonica, Dona Proeza ; Lambert Hamel, Don Camilo ; Isabella Gregor, Dona Isabel ; Ernst Meister, König von Spanien ; Maximilian Schell, Don Rodrigo ; Gabriele Schuchter, Negerin Jobarbara , Gabriele Schuchter, Metzgerin ; Lena Stolze, Dona Musica ; Carla Hagen, Schutzengel , Carla Hagen, Mond , Marianne Hoppe, Dona Honoria , Marianne Hoppe, Schauspielerin , Marianne Hoppe, Klosterfrau , Gabriel Barylli, Vizekönig von Neapel
,
Teil aus der Sammlung Salzburger Festspiele
,
Premiere war am [27.07.1985]
,
Völliger Bildausfall ab Minute 3 bis Bandende, Ton vorhanden und ok