Oral History Interview mit Ivana Cibulova "Ciwanna", 2.Termin

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Oral History Interview mit Ivana Cibulova "Ciwanna" an zwei Terminen

Katalogzettel

Titel Oral History Interview mit Ivana Cibulova "Ciwanna", 2.Termin
Titelzusatz Geboren 1983 in Hnusta (Slowakei): Romni, diplomierte Krankenschwester, Bachelorstudium Sozialarbeit, Sängerin, Musikerin, Migrationshintergrund
Urheber/innen und Mitwirkende Cibulova, Ivana [Interviewer/in]
Engels, Isabelle [Interviewte/r]
Österreichische Mediathek [Produzent]
Datum 2021.07.07 [Aufnahmedatum]
Ort Wien [Aufnahmeort]
Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; Bildung und Schulwesen ; Gesang ; Migration ; Internet ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Ethnie ; Tod ; Unterhaltungssendung ; Frauen ; Volksmusik - Volksmusik international ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Konzentrationslager ; Migration ; Marxismus und Kommunismus ; Demonstration ; Minderheiten ; Religion ; Reise ; Feste ; Feiern ; EU ; Soziales ; Rückblick
Örtliche Einordnung Slowakei
20. Jahrhundert - 80er Jahre
20. Jahrhundert - 90er Jahre
21. Jahrhundert - Nullerjahre
21. Jahrhundert - 10er Jahre
21. Jahrhundert - 20er Jahre
Typ audio
Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
Gesamtwerk/Reihe Oral History Interview mit Ivana Cibulova "Ciwanna" an zwei Terminen

Information

Inhalt

Gesprächsthemen: Familie – Eltern – Mutter – Vater – Ausbildung – Berufswahl - Slowakei – Hnusta – Bratislava - Roma – Krankenhaus - Krankenschwester – Diplomkrankenschwester – Diplomkrankenpflege – Pflege – Pflegende Angehörige – Musik - Chor – Singen – Wettbewerb – Tonstudio – Musikproduktion – Migration – Kommunismus – „Die Große Chance“ – ORF – Talenteshow – Kultur – Medien – Hasspostings – Hasskommentare – Hass im Netz – Jury – „Supertalent“ – RTL – Thomas Rabitsch - Augenerkrankung – Corona – Corona-Pandemie – Facebook – „Gipsy Television“- Bachelor – Pflegeheim – Altersheim – Casting – Pflegehelferin – Minderheit – Minorität – „Zigeuner“ – Roma-Musik - Vorurteile – Rassismus – Polizeigewalt – Mobbing – Ambulanz – Kirche – Musikinstrumente - Tradition – Frauen – Rollenbilder – Naturwissenschaften - Konzentrationslager – Großeltern – Urgroßeltern – Jan Cibula – Majorität – Minderheitenrechte – Demonstration – Proteste – Wende 1989 – Glaube – Religion – Meinungsfreiheit – Garten – Nutztiere – Familienzusammenhalt – Familiengeschichte - Erziehung - Weihnachten – Nikolaus – Romanes – Romani – Sprachen - Facebook – Attentat von Oberwart 1995 – Integration – Segregation – Lager – Roma-Lager - Armut – Reise – Pilgerfahrt – Papst – Vatikan – Israel - Ehrenbürgerschaft – Ehrenbürgerin - Fan – Deutsch- deutsche Sprache – Fremdsprachen- .Slowakisch - Werte – Beziehung – Wählen – Wahlen – EU – Währung – Führerschein – Auto – Erkrankung – Erbkrankheit – Augenerkrankung - Fabrik – Hochschule – Sozialarbeit – Aufklärung – Kindesabnahme - Totengedenken – Ritual – Sterben – 24-Stunden-Personenbetreuerin - 24-Stunden-Hilfe – Einkommen – Mentalität – Sterbebegleitung – Systemerhalterin – Schutzbekleidung – Mund-Nasen-Schutz – Intensivstation – Impfung – Corona-Schutzimpfung – Klosterschwestern – Barmherzige Schwestern – Linz - Fotos