Neuinszenierung
, Phantastische Oper in drei Akten mit einem Prolog und einem Epilog Text nach dem gleichnamigen Drama von Jules Barbier und Michel Carré
, Mit deutschen und englischen Übertiteln
, Dauer: 4 Std 2 Pausen; 1 Stunde/ 1 Std 55.min/ Pause 45 min
, Les contes d'Hoffmann
Mitwirkende:
Offenbach, Jacques
, McVicar, David [Regie]
, McCallin, Tanya [Bühnenbild]
Datum:
2003.08.02 [Sendedatum]
Ort:
Salzburg, Großes Festspielhaus [Ort der Aufführung]
Schlagworte:
Kultur
;
Vokalmusik - Oper
;
TV-Mitschnitt
Typ:
video
Inhalt:
Neil Shicoff (30.07., 03., 09., 15., 24., 30.08.), Zvetan Michailov (19.08.), David McVicar (19.08.) - Hoffmann ; Angelika Kirchschlager - La Muse / Nicklausse ; Ruggero Raimondi - Lindorf / Coppélius / Docteur Miracle / Capitaine Dapertutto ; Jeffrey Francis - Andrès / Cochenille / Franz Pitichinaccio ; Ursula Pfitzner - Stella ; L'ubica Vargicová - Olympia ; Krassimira Stoyanova - Antonia ; Waltraud Meier - Giulietta ; Marjana Lipovšek - La Mère
Kurt Rydl (30.07., 03., 09., 24., 30.08.), Dan Dumitrescu (15.., 19.08.) - Crespel ; Robert Tear - Spalanzani ; John Nuzzo - Nathanael ; Jochen Schmeckenbecher - Schlémil ; Peter Loehle - Meister Luther ; Markus Eiche -Hermann
,
Premiere war am [2003.07.30]
,
Teil aus der Sammlung Salzburger Festspiele