Die See

Mediathek
Ticket erforderlich

Für dieses Medium ist ein Ticket erforderlich.

Einige Aufnahmen können aus rechtlichen und/oder inhaltlichen Gründen nur nach persönlicher Anmeldung für wissenschaftliche Recherchen zur Verfügung gestellt werden.

Ihre Anfrage wird manuell bearbeitet und kann daher bis zu zwei Werktage in Anspruch nehmen. Nach der positiven Erledigung Ihrer Anfrage erhalten Sie ein E-Mail. Die Aufnahme steht Ihnen dann sieben Kalendertage zur Verfügung. Alle Medien stehen als Online-Stream zur Verfügung; ein Download ist nicht möglich und aus rechtlichen Gründen untersagt.

Katalogzettel

Titel Die See
Titelzusatz "Die See" (1973) Theaterstück von Edward Bond
Mitschnitt des Wiener Volkstheaters für interne Dokumentationszwecke
Spieldauer 01:53:11
Urheber/innen Bond, Edward [Text] [GND]
Mitwirkende Bond, Edward [Text] [GND]
Mueller, Harald [Übersetzer/in/Dolmetscher/in] [GND]
König, Herbert [Inszenierung] [GND]
Koppendorfer, Franz [Bühnenbild] [GND]
Renzenbrink, Ursula [Mitarbeiter/in] [GND]
Kienzl, Michael F. [Mitarbeiter/in]
Schweizer, Joachim [Darsteller/in]
Holzer, Fritz [Darsteller/in]
Hübsch, Wolfgang [Darsteller/in] [GND]
Adam, Dietrich [Darsteller/in] [GND]
Gastinger, Hannes [Darsteller/in] [GND]
Letizky, Bernhard [Darsteller/in] [GND]
Hirzenberger, Hakon [Darsteller/in] [GND]
Schell, Hertha [Darsteller/in] [GND]
Stöhr, Anja [Darsteller/in] [GND]
Mottl, Erika [Darsteller/in]
Weicken, Isabel [Darsteller/in] [GND]
Keller, Judith [Darsteller/in] [GND]
Volkstheater Wien [Produzent]
Datum 1992.10.23 [Aufführungssdatum]
Ort Wien, Volkstheater [Ort der Aufführung]
Schlagworte Theater ; Literatur ; Kultur ; Gesellschaft ; Drama ; Unveröffentlichte Aufnahme
Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
Österreich
20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ video
Format DFFFV1 [FFV1-Codec im AVI-Container]
DFMPG [Dateiformat: MPG]
DFFLV [Dateiformat: FLV]
VKAVHSlp [Videokassette, VHS, LP]
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek, v-28564_k02, V-28564_k01, v-28564
Medienart FLV-Videodatei

Information

Inhalt

Willy Carson: Joachim Schweizer ; Evens: Fritz Holzer ; Hatch: Wolfgang Hübsch ; Hollarcut: Dietrich Adams ; Pastor: Hannes Gastinger ; Carter: Bernhard Letitzky ; Thompson: Hakon Hirzenberger ; Louise Rafi: Hertha Schell ; Rose Jones: Anja Stöhr ; Jessica Tilehouse: Erika Mottl ; Mafanwy Price: Isabel Weicken ; Jilly: Judith Keller
[https://emmywerner.at/volkstheater/daten/eingang/index.html] Ein weit abgelegener britischer Küstenort: Dort schaukelt ein von Ängsten und unterdrückten Aggressionen berstender Tuchhändler die allgemeine Furcht vor fremden Zuwanderern zur unkontrollierbaren, irrationalen Massenhysterie hoch; und ist dabei selbst nur Opfer der selbstgefälligen Grande Dame des Ortes, die die Dorfbewohner skrupellos an ihren Herrschaftsfäden, gewoben aus Geldbesitz und Bildungsüberlegenheit, zappeln läßt.
Das frühe Stück des großen englischen Gegenwartsdramatiker Edward Bond, der sich stets als penibler Beobachter gefahrvoller gesellschaftlicher Prozesse erwiesen hat, bietet mit bösem Witz und schneidender Groteske eine Studie der Wechselwirkung von Machtanmaßung und gezielt geschürter Fremdenangst. Dabei wird deutlich, daß es neben uneingestandenen Minderwertigkeitsgefühlen und dumpfen Erlösungssehnsüchten stets auch wirtschaftliche Unsicherheiten sind, die Fremde mit einemmal zu Angstgegnern und herbei gezwungenen Sündenböcken werden lassen. Auf engstem Raum und in eindringlich kleinem Personenkreis schildert Bond das Aufschaukeln von politischer Verhetzung, zeigt deren Opfer wie Nutznießer, läßt aber auch Hoffnung auf Veränderung zu – durch die Jungen, denen die Erfahrung Handhabe für eine andere Lebenshaltung bietet.
Gerade in Zeiten, da mit unheilvollen Kollektivängsten vor Fremdem und Fremden selbstsüchtig Politik gemacht und heimtückisch auf den Gedächtnisverlust von geschichtlichen Erfahrungen gesetzt wird, erhält Edward Bonds Stück „Die See“ neuerlich eine bedrängende Aktualität.

Sammlungsgeschichte

Sammlung Volkstheater

Art der Aufnahme

Theatermitschnitte

Technische Anmerkungen

Videodigitalisierung an der Österreichischen Mediathek

Verortung in der digitalen Sammlung

Schlagworte

Theater , Literatur , Kultur , Gesellschaft , Drama , Unveröffentlichte Aufnahme

Teil der Sammlung

Sammlung Volkstheater