Oral History Interview mit Elisabeth, 5. Termin

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Oral History Interview mit Elisabeth an fünf Terminen

Information

Inhalt

Gesprächsthemen: Wien – Hadersdorf-Weidlingau – Sommerfrische – Ausflugsgäste – Wirtshaus – Gasthaus – Wirt / Wirtin – Vater – Mutter – Familie – Großvater – Ausflugsgasthaus – Volksschule – Klosterschule – Schwester – Hauptschule – Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Frauenberufe – Kochen – Köchin – Zweiter Weltkrieg – Arbeitsdienst – Deutschland – deutsche Soldaten – Einquartierung – Besatzungszeit – Russen – Angst russische Zone – Kriegsende – Hochsölden – Hotel – Tourismus - Tod – Tablettensucht – Familienhaus – Freizeit – Kino – Garten – Bewirtung – Skibetrieb – Post – Werksküche – Beschlagnahmung – Militär – Kuckuck – Zwangsarbeiter – Essensmarken – Ernährung – Lebensmittel – Tante – Bombardierung von Wien – Wiener Männergesangsverein – Heiteres Quartett – Schlaraffia – Ehemann – Reiseleiter – Kennenlernen – Silvester – Gastgewerbe – Krebs – Kinder – Tochter – Sohn – Alter – Pension – Quartier – Flucht vor Russen – Münzkirchen – Bad Aussee – Nico Dostal – Lillie Claus-Dostal – Mitfahrgelegenheit – Spalterbsen – Essen – Ljuba Welitsch – Unternehmer – Stoffe – Nachkriegszeit – amerikanische Besatzungssoldaten – Konzert – Lieder – Mitarbeit – elterlicher Betrieb – Erziehung – Strafe – Geschäft – Sparsamkeit – Speisen – Sommerurlaub – Wäscherinnen – Masern – Typhus – Feiern – Geburtstagsfeier – Armut – Kostkind – Bettler – Spiele – Kindheit – Kreisspiele – Eislaufen – Urlaub – Tod eines Kindes / verwaiste Eltern – Weihnachten – Ostern