Der Florentinerhut

Mediathek
Ticket erforderlich

Für dieses Medium ist ein Ticket erforderlich.

Einige Aufnahmen können aus rechtlichen und/oder inhaltlichen Gründen nur nach persönlicher Anmeldung für wissenschaftliche Recherchen zur Verfügung gestellt werden.

Ihre Anfrage wird manuell bearbeitet und kann daher bis zu zwei Werktage in Anspruch nehmen. Nach der positiven Erledigung Ihrer Anfrage erhalten Sie ein E-Mail. Die Aufnahme steht Ihnen dann sieben Kalendertage zur Verfügung. Alle Medien stehen als Online-Stream zur Verfügung; ein Download ist nicht möglich und aus rechtlichen Gründen untersagt.

Katalogzettel

Titel Der Florentinerhut
Titelzusatz "Der Florentinerhut" (1851) Posse von Eugène Labiche
Mitschnitt des Wiener Volkstheaters für interne Dokumentationszwecke
Spieldauer 02:00:04
Urheber/innen Labiche, Eugène [Text] [GND]
Mitwirkende Labiche, Eugène [Text] [GND]
Artmann, H. C. [Text]
Sochor, Hilde [Inszenierung] [GND]
Schmid, Georg [Bühnenbild]
Komoly, Michael [Mitarbeiter/in]
Schuchter, Georg [Darsteller/in] [GND]
Strobl, Rudolf [Darsteller/in] [GND]
Lippert, Cornelia [Darsteller/in] [GND]
Hauer-Riedl, Robert [Darsteller/in] [GND]
Jusits, Rudolf [Darsteller/in] [GND]
Rastl, Michael [Darsteller/in] [GND]
Mezgolich, Margit [Darsteller/in] [GND]
Sobotka, Werner [Darsteller/in] [GND]
Weiner, Doris [Darsteller/in]
Jaksch, Manfred [Darsteller/in]
Antonius, Brigitte [Darsteller/in]
Jagsch, Alexander [Darsteller/in] [GND]
Kainz, Wolfgang [Darsteller/in]
Cencig, Julia [Darsteller/in] [GND]
Klivana, Wolfgang [Darsteller/in]
Gassner, Elisabeth [Darsteller/in]
Altenburger, Inge [Darsteller/in] [GND]
Seboth, Ronald [Darsteller/in]
Wolf, Dähne [Darsteller/in]
Eckerl, Jan [Angebl. Komponist/in]
Fischer, Helmut [Angebl. Komponist/in]
Volkstheater Wien [Produzent]
Datum 1996.02.01 [Aufführungssdatum]
Ort Wien, Volkstheater [Ort der Aufführung]
Schlagworte Theater ; Literatur ; Kultur ; Gesellschaft ; Humor ; Unterhaltung ; Drama ; Unveröffentlichte Aufnahme
Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
Österreich
20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ video
Format DFFFV1 [FFV1-Codec im AVI-Container]
DFMPG [Dateiformat: MPG]
DFFLV [Dateiformat: FLV]
VKAVHSlp [Videokassette, VHS, LP]
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek, v-28591_k02, V-28591_k01, v-28591
Medienart FLV-Videodatei

Information

Inhalt

Fadinard: Georg Schuchter ; Onkel Vézinet: Rudolf Strobl ; Anais: Cornelia Lippert ; Emile: Robert Hauer-Riedl ; Beauperthuis: Rudolf Jusits ; Nonancourt: Michael Rastl ; Hélène: Margit Mezgolich ; Bobin: Werner Sobotka ; Clara: Doris Weiner ; Tardiveau: Manfred Jaksch ; Baronin: Brigitte Antonius ; Achille: Alexander Jagsch ; Felix: Wolfgang Kainz ; Virginie: Julia Cencig ; General: Wolfgang Klivana ; Generalin: Elisabeth Gassner ; Kammerfrau: Inge Altenburger ; Corporal: Ronald Seboth ; Trouillebert: Wolf Dähne ; Akkordeonspieler: Helmut Fischer/Jan Eckerl
Premiere war am [1996.01.27]
[https://emmywerner.at/volkstheater/daten/eingang/index.html?../produktionen/index.html] Wenn einem am Hochzeitstag ein wildfremdes Paar ins Haus schneit, das nicht bereit ist, es wieder zu verlassen, bevor man nicht einen ganz bestimmten Strohhut herbeigeschafft hat, dann hat man ein Problem. Wenn der fremde Herr ein hohes Maß an Aggressionsbereitschaft zeigt und die Moralvorstellungen der Zeit die Anwesenheit einer Dame im Haus eines Junggesellen grundsätzlich suspekt erscheinen lassen, muß man das Problem wohl oder übel durch möglichst rasche Herbeischaffung des Hutes lösen. Wenn einem bei der Suche nach dem Hut ständig die ganze Hochzeitsgesellschaft auf den Fersen ist, dann nimmt das zu lösende Problem groteske Ausmaße an. Diese absurde Ausgangssituation, die zwangsweise eine Flut von Verwechslungen, Verwicklungen und Mißverständnissen nach sich ziehen muß, kann nur einer klassischen, französischen Farce entstammen. In den meisterhaften Konstruktionen dieses Genres geht es schließlich nicht um Glaubhaftigkeit, sondern um das Witzige und das Wahnwitzige, das Groteske, das Absurde und eine Prise Satire natürlich auch.

Sammlungsgeschichte

Sammlung Volkstheater

Art der Aufnahme

Theatermitschnitte

Technische Anmerkungen

Videodigitalisierung an der Österreichischen Mediathek

Verortung in der digitalen Sammlung

Schlagworte

Theater , Literatur , Kultur , Gesellschaft , Humor , Unterhaltung , Drama , Unveröffentlichte Aufnahme

Teil der Sammlung

Sammlung Volkstheater