Die Nashörner

Mediathek
Ticket erforderlich

Für dieses Medium ist ein Ticket erforderlich.

Einige Aufnahmen können aus rechtlichen und/oder inhaltlichen Gründen nur nach persönlicher Anmeldung für wissenschaftliche Recherchen zur Verfügung gestellt werden.

Ihre Anfrage wird manuell bearbeitet und kann daher bis zu zwei Werktage in Anspruch nehmen. Nach der positiven Erledigung Ihrer Anfrage erhalten Sie ein E-Mail. Die Aufnahme steht Ihnen dann sieben Kalendertage zur Verfügung. Alle Medien stehen als Online-Stream zur Verfügung; ein Download ist nicht möglich und aus rechtlichen Gründen untersagt.

Katalogzettel

Titel Die Nashörner
Titelzusatz "Die Nashörner" (1959) Theaterstück von Eugène Ionesco
Mitschnitt des Wiener Volkstheaters für interne Dokumentationszwecke
Spieldauer 01:48:28
Urheber/innen Ionesco, Eugène [Text] [GND]
Mitwirkende Ionesco, Eugène [Text] [GND]
Bremer, Claus [Übersetzer/in/Dolmetscher/in] [GND]
Schilhan, Günter [Inszenierung]
Fresacher, Gerhard [Bühnenbild]
Bärnthaler, Christine [Mitarbeiter/in]
Hutter, Birgit [Mitarbeiter/in] [GND]
Welter, Oliver [Komponist/in] [GND]
Vitásek, Andreas [Darsteller/in] [GND]
Böhm, Toni [Darsteller/in] [GND]
Pichler, Chris [Darsteller/in]
Altenburger, Inge [Darsteller/in] [GND]
Boric, Hasija [Darsteller/in] [GND]
Wolf, Dähne [Darsteller/in]
Ebenbauer, Erwin [Darsteller/in] [GND]
Franzmeier, Günter [Darsteller/in]
Jaksch, Manfred [Darsteller/in]
Murbach, Roger [Darsteller/in] [GND]
Nikoloff, Georgi [Darsteller/in]
Olarova, Renate [Darsteller/in] [GND]
Stolzeti, Thomas [Darsteller/in]
Weiner, Doris [Darsteller/in]
Uray, Peter [Darsteller/in] [GND]
Volkstheater Wien [Produzent]
Navigator Film [Produzent]
Datum 2000.10.14 [Aufführungssdatum]
Ort Wien, Volkstheater [Ort der Aufführung]
Schlagworte Theater ; Literatur ; Kultur ; Drama ; Unveröffentlichte Aufnahme
Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
Österreich
21. Jahrhundert - Nullerjahre
Typ video
Format DFFFV1 [FFV1-Codec im AVI-Container]
DFMPG [Dateiformat: MPG]
DFFLV [Dateiformat: FLV]
VKAVHSlp [Videokassette, VHS, LP]
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek, v-28636_k02, V-28636_k01, v-28636
Medienart FLV-Videodatei

Information

Inhalt

Andreas Vitásek (Behringer) ; Toni Böhm (Hans) ; Chris Pichler (Daisy) und Inge Altenburger, Hasija Boric, Wolf Dähne, Erwin Ebenbauer, Günter Franzmeier, Manfred Jaksch, Roger Murbach, Georgi Nikoloff, Renate Olarova, Thomas Stolzeti, Doris Weiner, Peter Uray
[https://emmywerner.at/volkstheater/daten/eingang/index.html] Das Leben geht seinen normalen Gang, bis plötzlich ein veritables Nashorn durch die Straßen donnert. War es wirklich ein Nashorn? War es ein indisches oder afrikanisches?
Ein Stück aus dem Repertoire des absurden Theaters, eine aberwitzige Gesellschaftssatire. Dass Ionesco nicht eine bestimmte Ideologie bekämpft, sondern die Verführbarkeit das Menschen allgemein beschreibt, lässt es immer wieder aktuell wirken. Gleichzeitig steckt das Stück aus dem Jahr 1959 voll boshaftem Witz und voll lustvoll verspielter Theatralik.

Sammlungsgeschichte

Sammlung Volkstheater

Art der Aufnahme

Theatermitschnitte

Technische Anmerkungen

Videodigitalisierung an der Österreichischen Mediathek

Verortung in der digitalen Sammlung

Schlagworte

Theater , Literatur , Kultur , Drama , Unveröffentlichte Aufnahme

Teil der Sammlung

Sammlung Volkstheater