Groß und klein

Mediathek
Ticket erforderlich

Für dieses Medium ist ein Ticket erforderlich.

Einige Aufnahmen können aus rechtlichen und/oder inhaltlichen Gründen nur nach persönlicher Anmeldung für wissenschaftliche Recherchen zur Verfügung gestellt werden.

Ihre Anfrage wird manuell bearbeitet und kann daher bis zu zwei Werktage in Anspruch nehmen. Nach der positiven Erledigung Ihrer Anfrage erhalten Sie ein E-Mail. Die Aufnahme steht Ihnen dann sieben Kalendertage zur Verfügung. Alle Medien stehen als Online-Stream zur Verfügung; ein Download ist nicht möglich und aus rechtlichen Gründen untersagt.

Katalogzettel

Titel Groß und klein
Titelzusatz "Groß und klein" Theaterstück von Botho Strauß
Mitschnitt des Wiener Volkstheaters für interne Dokumentationszwecke
Spieldauer 02:45:40
Urheber/innen Strauß, Botho [Text] [GND]
Mitwirkende Strauß, Botho [Text] [GND]
Arnold, Frank [Inszenierung] [GND]
Gollnhofer, Gerhard [Bühnenbild] [GND]
Dosch, Christine [Bühnenbild] [GND]
Lindenberg, Konrad [Mitarbeiter/in]
Eckert, Andrea [Darsteller/in] [GND]
Stolzeti, Thomas [Darsteller/in]
Ostermayer, Christine [Darsteller/in] [GND]
Urban, Maria [Darsteller/in] [GND]
Petters, Heinz [Darsteller/in] [GND]
Zadra, Christoph [Darsteller/in] [GND]
Prinz, Hary [Darsteller/in] [GND]
Herget, Sabine [Darsteller/in]
Gruber, Peter [Darsteller/in] [GND]
Güzel, Ali Can [Darsteller/in]
Akar, Nail [Darsteller/in]
Volkstheater Wien [Produzent]
Hammelfilm [Produzent]
Datum 2002.10.22 [Aufführungssdatum]
Ort Wien, Volkstheater [Ort der Aufführung]
Schlagworte Theater ; Literatur ; Gesellschaft ; Kultur ; Drama ; Unveröffentlichte Aufnahme
Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
Österreich
21. Jahrhundert - Nullerjahre
Typ video
Format DFFFV1 [FFV1-Codec im AVI-Container]
DFMPG [Dateiformat: MPG]
DFFLV [Dateiformat: FLV]
VKAVHSlp [Videokassette, VHS, LP]
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek, v-28654_k02, V-28654_k01, v-28654
Medienart FLV-Videodatei

Information

Inhalt

Lotte: Andrea Eckert ; Der Mann/Arzt/Stimme: Thomas Stolzeti ; Die Frau/Die Frau im hochgeschlossenen Kleid: Christiane Ostermayer ; Die Alte: Maria Urban ; Der Alte: Heinz Petters ; Gitarrenspieler/Alf: Christoph Zadra ; Wissenschaftlicher Assistent/Mann im Parka: Hary Prinz ; Wissenschaftliche Assistentin/Meggy: Sabine Herget ; Paul, Lottes Mann: Peter Gruber ; Der Türke: Ali Can Güzel/Nail Akar
[https://emmywerner.at/volkstheater/daten/eingang/index.html] Eine Frau mittleren Alters, verlassen von ihrem Mann, sucht erstmals ihren eigenen Weg zu gehen, prallt aber an lauter Mauern des Unverständnisses und der Beziehungsleere. In einer Gesellschaft, in der sich jeder mehr und mehr dem Nächsten verschließt und sich auf sich selbst zurückzieht, geht diese Lotte aus Remscheid unbefangen und voll unschuldiger Neugier auf ihre Mitmenschen zu, glaubt an die Kommunikationskraft von Zuwendung, Wärme, Anteilnahme – und scheitert an der Ängstlichkeit, in der eine in technokratischer Kälte erstarrte Gesellschaft erschreckt vor jeder Frage nach Sinn, nach erfülltem Leben zurückweicht. Lottes Weg durch ihr von lärmender Leere erfülltes Land wird zu einer Odyssee ohne Heimkehr, beschreibt ein Stationendrama voll ausdrucksstarker Sinnbilder für diese existenzielle Mutlosigkeit und Lethargie. Pathosfrei, pointenreich und mit trockenem Witz schildert Botho Strauß diese bereits in den siebziger Jahren aufgezeichnete Irrfahrt, deren Beobachtungsreichtum und analytischer Befund sich erst heute in ihrer ganzen Realität bewahrheitet haben.

Sammlungsgeschichte

Sammlung Volkstheater

Art der Aufnahme

Theatermitschnitte

Technische Anmerkungen

Videodigitalisierung an der Österreichischen Mediathek

Verortung in der digitalen Sammlung

Schlagworte

Theater , Literatur , Gesellschaft , Kultur , Drama , Unveröffentlichte Aufnahme

Teil der Sammlung

Sammlung Volkstheater