Biedermann und die Brandstifter - 25. November 2002

Mediathek
Ticket erforderlich

Für dieses Medium ist ein Ticket erforderlich.

Einige Aufnahmen können aus rechtlichen und/oder inhaltlichen Gründen nur nach persönlicher Anmeldung für wissenschaftliche Recherchen zur Verfügung gestellt werden.

Ihre Anfrage wird manuell bearbeitet und kann daher bis zu zwei Werktage in Anspruch nehmen. Nach der positiven Erledigung Ihrer Anfrage erhalten Sie ein E-Mail. Die Aufnahme steht Ihnen dann sieben Kalendertage zur Verfügung. Alle Medien stehen als Online-Stream zur Verfügung; ein Download ist nicht möglich und aus rechtlichen Gründen untersagt.

Katalogzettel

Titel Biedermann und die Brandstifter - 25. November 2002
Titelzusatz "Biedermann und die Brandstifter" (1958) Drama von Max Frisch
Mitschnitt des Wiener Volkstheaters für interne Dokumentationszwecke
Spieldauer 01:13:59
Urheber/innen Frisch, Max [Text] [GND]
Mitwirkende Frisch, Max [Text] [GND]
Greiffenhagen, Gottfried [Übersetzer/in/Dolmetscher/in] [GND]
Zadek, Peter [Übersetzer/in/Dolmetscher/in] [GND]
Weber, Anselm [Inszenierung] [GND]
Dreißigacker, Thomas [Bühnenbild] [GND]
Kirchleitner, Lydia [Mitarbeiter/in]
Siuda, Wolfgang [Komponist/in]
Böhm, Toni [Darsteller/in] [GND]
Srna, Anna Franziska [Darsteller/in]
Mertinz, Johanna [Darsteller/in] [GND]
Kotterba, Horst [Darsteller/in] [GND]
Franzmeier, Günter [Darsteller/in]
Lhotzky, Alexander [Darsteller/in]
Wolf, Dähne [Darsteller/in]
Murbach, Roger [Darsteller/in] [GND]
Seboth, Ronald [Darsteller/in]
Schwab, Rolf [Darsteller/in] [GND]
Volkstheater Wien [Produzent]
Hammelfilm [Produzent]
Datum 2002.11.25 [Aufführungssdatum]
Ort Wien, Volkstheater [Ort der Aufführung]
Schlagworte Theater ; Literatur ; Kultur ; Gesellschaft ; Drama ; Unveröffentlichte Aufnahme
Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
Österreich
21. Jahrhundert - Nullerjahre
Typ video
Format DFFFV1 [FFV1-Codec im AVI-Container]
DFMPG [Dateiformat: MPG]
DFFLV [Dateiformat: FLV]
VKAVHSlp [Videokassette, VHS, LP]
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek, v-28656_k02, V-28656_k01, v-28656
Medienart FLV-Videodatei

Information

Inhalt

Biedermann: Adolf Lukan ; Babette, seine Frau: Gunda König ; Anna, ein Dienstmädchen: Judith Keller ; Schmitz, ein Ringer: Stephan Paryla-Raky ; Eisenring, ein Kellner: Erwin Ebenbauer ; Polizist: Bernhard Hall ; Dr. Phil.: Wolf Dähne ; Witwe Knechtling: Renate Olarova ; Chor: Werner Prinz, Gerhard Steffen, Hans Steunzer
[https://emmywerner.at/volkstheater/daten/eingang/index.html] Die Geschichte vom braven Bürger und Haarwasserfabrikanten Gottlieb Biedermann, der alle Warnungen in den Wind schlägt und den Brandstiftern, die sich auf seinem Dachboden einnisten, vertraut, ihnen schließlich sogar selber die Zündhölzer reicht, ist zweifellos eine Parabel, aber eine wohltuend offene, vieldeutige, immer wieder aktuell interpretierbare. Das „Lehrstück ohne Lehre“, wie Frisch selbst das Stück nannte, ist eine geniale Synthese aus realistischer Gesellschaftskomödie und absurdem Theater.

Sammlungsgeschichte

Sammlung Volkstheater

Art der Aufnahme

Theatermitschnitte

Technische Anmerkungen

Videodigitalisierung an der Österreichischen Mediathek

Verortung in der digitalen Sammlung

Schlagworte

Theater , Literatur , Kultur , Gesellschaft , Drama , Unveröffentlichte Aufnahme

Teil der Sammlung

Sammlung Volkstheater