Biedermann und die Brandstifter

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Information

Inhalt

Biedermann: Adolf Lukan ; Babette, seine Frau: Gunda König ; Anna, ein Dienstmädchen: Judith Keller ; Schmitz, ein Ringer: Stephan Paryla-Raky ; Eisenring, ein Kellner: Erwin Ebenbauer ; Polizist: Bernhard Hall ; Dr. Phil.: Wolf Dähne ; Witwe Knechtling: Renate Olarova ; Chor: Werner Prinz, Gerhard Steffen, Hans Steunzer
[https://emmywerner.at/volkstheater/daten/eingang/index.html] Die Geschichte vom braven Bürger und Haarwasserfabrikanten Gottlieb Biedermann, der alle Warnungen in den Wind schlägt und den Brandstiftern, die sich auf seinem Dachboden einnisten, vertraut, ihnen schließlich sogar selber die Zündhölzer reicht, ist zweifellos eine Parabel, aber eine wohltuend offene, vieldeutige, immer wieder aktuell interpretierbare. Das „Lehrstück ohne Lehre“, wie Frisch selbst das Stück nannte, ist eine geniale Synthese aus realistischer Gesellschaftskomödie und absurdem Theater.
Premiere war am [1991.10.10]