Oral History Interview mit Hedy Spanner, 3. Termin

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Oral History Interview mit Hedy Spanner an fünf Terminen

Katalogzettel

Titel Oral History Interview mit Hedy Spanner, 3. Termin
Titelzusatz Geboren 1974 in Adelaide (Australien): Aktivistin, obdachlos, Engagement für obdachlose Menschen, Grünpolitikerin, Stadtführerin
Kooperation mit dem Institut für Konfliktfoschung
Urheber/innen und Mitwirkende Spanner, Hedy [Interviewte/r]
Temel, Brigitte [Interviewer/in]
Österreichische Mediathek [Produzent]
Datum 2021.01.07 [Aufnahmedatum]
Ort Wien [Aufnahmeort]
Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Arbeitnehmerverbände ; Arbeitsbedingungen ; Asyl ; Bauen ; Bildung und Schulwesen ; Demonstration ; Diskussion ; Dokumentarfilm ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Fernsehen ; Finanzpolitik ; fossile Energieträger ; Frauen ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Tod ; Grünparteien ; Innenpolitik ; Internet ; Sucht ; Kalter Krieg ; Umweltpolitik ; Klimawandel ; Kommunalpolitik ; Konferenz ; Kongress ; Konsum ; Lebenshilfe ; Lesben ; Schwule ; Bisexuelle ; Transsexuelle ; Transgender ; Intersexuelle ; Universität ; Menschenrechte ; Minderheiten ; Ökologie und Umweltschutz ; Opposition ; Parlament ; Zweiter Weltkrieg ; Wahlen ; Parteien / Grüne ; Widerstand ; Zivilgesellschaft ; Pensionen ; Politische Veranstaltung ; Regierung ; Sanitärwesen, Hygiene ; Soziales ; Sozialhilfe ; Streik ; Subkultur
Örtliche Einordnung Australien
20. Jahrhundert - 70er Jahre
20. Jahrhundert - 80er Jahre
20. Jahrhundert - 90er Jahre
21. Jahrhundert - Nullerjahre
21. Jahrhundert - 10er Jahre
21. Jahrhundert - 20er Jahre
Typ audio
Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
Gesamtwerk/Reihe Oral History Interview mit Hedy Spanner an fünf Terminen

Information

Inhalt

Gesprächsthemen: Aktivist / Aktivistin – alleinerziehend – Alleinerzieher / Alleinerzieherin – Alleinsein – alleinstehend – Alleinstehender / Alleinstehende – Alleinverdiener / Alleinverdienerin – AMS – Amnesty International – Anti-Atomkraft-Bewegung – Anti-Vietnamkrieg-Bewegung – Anstalt – Arbeiter / Arbeiterin – Arbeitermilieu – Arbeiterschicht – Arbeitsbedingungen – arbeitslos – Arbeitslosengeld – Arbeitslosigkeit – Arbeitsmarktservice – Arbeitssuche – Armut – Atomenergie – Atomkraftwerk – Au an der Donau – Audimax-Besetzung – Ausbeutung – Aussteiger / Aussteigerin – Australien – Autodidaktik – Barrierefreiheit – Bekleidung – Betriebsgründer / Betriebsgründerin – Beruf – berufstätige Mutter – Betreuung alter Menschen – Betriebsgründung – Bevölkerung – Bildung – Bildungspolitik – Büro – Büroarbeit – Bürokratie – Caritas – Covid 19 – Depressionen – Dresscode – Drogen – Drogenabhängigkeit – Drogenkonsum – Drogenmilieu – Drogensucht – Dumpstern – ehrenamtlich – ehrenamtliche Tätigkeit – Einsamkeit – Entlohnung – Erbschaft – Erwachsenenbildung – Erwerbstätigkeit – Familie und Beruf – Familienkonflikt – Feminismus – Feminist / Feministin – FH – Filmemacher / Filmemacherin – Filmproduktion – Firmengründung – Frauen – Frauen in der Politik – Frauenberatungsstelle – Frauenbewegung – Frauenbilder – Frauendiskriminierung – Frauenemanzipation – Frauenfeindlichkeit – Frauengeschichte – Frauengruppe – Frauenhaus – Frauenpolitik – Frauenquote – Frauenrollen – Freundschaft – Friedensbewegung – Gehalt – Gemeinde Wien – Gemeindepolitiker / Gemeindepolitikerin – Gender – Gewalt gegen Frauen – Gruft – Grünbewegung – Grundeinkommen – Grüne – Grüne Bewegung – Hilfsorganisation – Hilfsprojekt – Hippies – Kapitalismus – Kapitalismuskritik – Klimawandel – Klimaschutz – Kommunalpolitik – Kommunalpolitiker / Kommunalpolitikerin – Krankenkasse – Krankenpflege – Krankheit – Lebensmittel – Lebensmittelgeschäft – Linke – linke Studenten – linke Studentenbewegung – Mutter – Mutterrolle – Naturschutz – obdachlos – Obdachloser / Obdachlose – Obdachlosenheim – Obdachlosigkeit – Ökobewegung – Ökologie – Pflege – Pflege alter Menschen – Pflege von Angehörigen – Politik – Politiker / Politikerin – politisches Engagement – Psychiatrie – psychische Erkrankung – psychische Krankheit – Psychotherapeut / Psychotherapeutin – Psychotherapie – Reisen – Resozialisierung – Schulpädagogik – Sozialamt – Sozialarbeit – Sozialarbeiter / Sozialarbeiterin – Sozialberuf – Soziale Arbeit – soziale Verwahrlosung – soziale Unterschiede – Sozialer Wohnbau – Sozialfürsorge – Sozialhilfe – Stadt Wien – Stadtführer / Stadtführerin – Studieren im Alter – Subkultur – Theater – Tod des eigenen Kindes – traditionelle Geschlechterrollen – Überwachung – Umwelt – Umweltpolitik – Umweltschutz – Umweltschutzaktivist / Umweltschutzaktivistin – Umweltschützer / Umweltschützerin – Vereinsgründung – Wohnen – Wohnprojekt – Wohnung – Terrorgruppen – Johanna Dohnal – Klosterschule – Kernkraftwerk Zwentendorf – Zwentendorf – Besetzung der Hainburger Au – Günther Nenning – Freda Meissner-Blau – Libyen – Weltfrauenkonferenz – Andrea Komlosy – Tiny House – Peter Pilz – Katastrophe von Tschernobyl – Adelaide – Atombombenversuch – Dietrich Mateschitz – Startup / Start-Up