Oral History Interview mit Rosaria Helfer (Sykpe-Interview), 3. Termin (Audio)

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Oral History Interview mit Rosaria Helfer (Skype-Interview) an drei Terminen (Audio und Video)

Katalogzettel

Titel Oral History Interview mit Rosaria Helfer (Sykpe-Interview), 3. Termin (Audio)
Titelzusatz Geboren 1970 in Lustenau (Vorarlberg): Italienischer Familienhintergrund, Pflegerin, Diplomkrankenschwester, Pflegemanagerin, Leben und Arbeiten in der Coronakrise, Mutter
Urheber/innen und Mitwirkende Helfer, Rosaria [Interviewte/r]
Maier, Michael S. [Interviewer/in]
Österreichische Mediathek [Produzent]
Datum 2021.06.14 [Aufnahmedatum]
Ort Lustenau [Aufnahmeort]
Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; Medizin ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Prosa ; Freizeit ; Arbeitnehmerverbände ; Tod ; Senioren
20. Jahrhundert - 70er Jahre
20. Jahrhundert - 80er Jahre
20. Jahrhundert - 90er Jahre
21. Jahrhundert - Nullerjahre
21. Jahrhundert - 10er Jahre
21. Jahrhundert - 20er Jahre
Typ audio
Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
Gesamtwerk/Reihe Oral History Interview mit Rosaria Helfer (Skype-Interview) an drei Terminen (Audio und Video)

Information

Inhalt

Gesprächsthemen: Lustenau – Vorarlberg – Italien – Migration – Migrationshintergrund – Arbeitsmigration – Eltern – Kindheit – Großeltern – Dorf – Kalabrien – Sprache – Fremdsprache – Dialekt – Integration – Volksschule – Großfamilie – kinderreiche Familie – Feste – Feiern – Bildung – Sportgymnasium – Sport – Leichtathletik – Universität – Medizinstudium – Wien – Studienabbruch – Angestellte – Büroarbeit – Verkaufsinnendienst – Selbstfindung – Beziehungen – Partnerschaften – Gesundheitswesen – Pflege – Pflegerin – Krankenpflege – Altenpflege – Pflegeassistentin – Diplomkrankenschwester – Studienlehrgang – Pflegemanagement – Pflegemanagerin – Heirat – Ehe – Trennung – Scheidung – Kind – Tochter – Mutter – alleinerziehend – Alleinerzieherin – Supervision – Coaching – Mafia – Kriminalität – Verbrechen – Soziales – Kinderspiele – Essen – Nahrung – Corona – Corona-Virus – Coronakrise – Pandemie – Covid-19 – Weihnachten – Ostern – Staatsbürgerschaft – Heimat – Religion – römisch-katholische Kirche – Katholizismus – Glaube – Spiritualität – Gewerbe – Umschulung – Stationsleitung – Lockdown – Tod – Sterben – Corona-Impfung – Impfen – „Querdenker“ – Corona-„Querdenker“ – Freizeit – Hobby – Malen – Schreiben – Autorin – Gewerkschaft – Altern