Corona - Braucht es eine allgemeine Impfpflicht?

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Corona - Braucht es eine allgemeine Impfpflicht?
Titelzusatz Themenmontag - Der Talk
Urheber/innen und Mitwirkende Kaufmann, Marlene [Diskussionsleiter/in]
Reitsamer, Rainer [Diskussionsleiter/in]
Szekeres, Thomas [Diskutant/in]
Schroeder, Renée [Diskutant/in] [GND]
Langbein, Kurt [Diskutant/in] [GND]
Eberl, Jakob-Moritz [Diskutant/in]
ORF 3 [Sendeanstalt]
Datum 2021.09.13 [Sendedatum]
2021 [Jahr des Copyright]
Schlagworte Gesellschaft ; Diskussion ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; TV-Mitschnitt
Typ video
Format DFMPG [Dateiformat: MPG]
Sprache Deutsch
Signatur E52-25511

Information

Inhalt

[Senderinformation] Von den einen wurde sie sehnlichst erwartet, von den anderen wird sie jetzt verteufelt: Die Corona-Impfung. Seit Jahresbeginn wird hierzulande geimpft, seit dem Sommer sogar ohne Termin - in Einkaufcentern, Schwimmbädern und im Stephansdom. Und doch steigt die Durchimpfungsrate zuletzt nur schleppend, während die Zahl der täglichen Neuinfektionen wieder in die Höhe schnellt und sich die Intensivstationen wieder mit Corona-PatientInnen füllen. Doch woran liegt es, dass immer noch gut 30% der impfbaren Bevölkerung nicht geimpft sind? Braucht es noch mehr Information und weiter Anreize oder bringen eher Einschränkungen für Ungeimpfte Menschen dazu sich doch impfen zu lassen? Wird der neue Stufenplan der Regierung helfen eine noch größere Infektionswelle zu verhindern? Oder braucht es schlussendlich eine allgemeine Impfpflicht um die Pandemie zu besiegen?