Oral History Interview mit Richard Felsleitner, 3. Termin

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Oral History Interview mit Richard Felsleitner an drei Terminen

Katalogzettel

Titel Oral History Interview mit Richard Felsleitner, 3. Termin
Titelzusatz Geboren 1949 in Wien: Beratungslehrer, Lehrer im Jugendstrafvollzug, Schuldirektor, Bezirksschul-, Sonderschul- und Landesschulinspektor, Leiter des Wiener Bezirksmuseum
Kooperation mit dem Verein "Backbone": "Weisheiten aus dem 20. Bezirk"
Urheber/innen und Mitwirkende Felsleitner, Richard [Interviewte/r]
Lengyel-Wiesinger, Judith [Interviewer/in]
Österreichische Mediathek [Produzent]
Datum 2021.09.08 [Aufnahmedatum]
Ort Wien [Aufnahmeort]
Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Beamte ; Fernsehen ; Freizeit ; Geschichtswissenschaft ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Instrumente - Saxophon ; Interessensvertretungen ; Justiz und Rechtswesen ; Kommunalpolitik ; Konferenz ; Kulturveranstaltung ; Menschen mit Behinderungen ; Moderne Musikformen - Austropop ; Moderne Musikformen - Jazz ; Museum ; Parteien / SPÖ ; Psychologie ; Religion ; römisch - katholische Kirche ; Senioren ; Soziales ; Sozialpolitik ; Sprache ; Tod ; Urbaner Raum ; Zweite Republik
20. Jahrhundert - 40er Jahre
20. Jahrhundert - 50er Jahre
20. Jahrhundert - 60er Jahre
20. Jahrhundert - 70er Jahre
20. Jahrhundert - 80er Jahre
20. Jahrhundert - 90er Jahre
21. Jahrhundert - Nullerjahre
21. Jahrhundert - 10er Jahre
21. Jahrhundert - 20er Jahre
Typ audio
Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
Gesamtwerk/Reihe Oral History Interview mit Richard Felsleitner an drei Terminen

Information

Inhalt

Gesprächsthemen: Wienerisch – Wiener Dialekt - Meidling – Brigittenau – Penzing – Elisabethspital – Armut – Maurer – Kindersendung – Großmutter – Erholungsurlaub – Lilienfeld - Bad Hall – Wohnverhältnisse – Volksschule – Hauptschule – Blinddarmentzündung – Burgenland – Bauernhof – Fußballverein - FC Wacker - Musisch-Pädagogisches Realgymnasium – Sonderschullehrer – Nazis – Präsenzdienst – Beratungslehrer – Schulinspektor – Jugendamt – Integrationsklasse - Integration von Menschen mit Behinderung – Jugendstrafanstalt – Schuldirektor – Sonderschulinspektor – Verwaltung - schwer erziehbar – Schwerhörigkeit – sehbehindert - Harri Stojka - Karl Ratzer – Jazz – Pension – Ehrenamt - Roma und Sinti – Corona – Israel - Janusz Korczak Gesellschaft – Konzentrationslager – Eltern – Altenpflege – Rumänien – Bezirksvorsteher – Sonderschule – Museum - Bezirksmuseum