Oral History Interview mit Hans-Jörg Rinnerthaler, Audio

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Oral History Interview mit Hans-Jörg Rinnerthaler, Audio und Video

Katalogzettel

Titel Oral History Interview mit Hans-Jörg Rinnerthaler, Audio
Titelzusatz Geboren 1942 in Salzburg: Zeitzeuge des 2. Weltkriegs und der Nachkriegszeit, Vater und Großvater als Nazigegner 1938-1939 im KZ Dachau inhaftiert, Gastwirt, Fleischhauer, Verkaufsleiter, Pensionist, Vater
Kooperation mit dem Museum in der Fronfeste Neumarkt am Wallersee
Urheber/innen und Mitwirkende Rinnerthaler, Hans-Jörg [Interviewte/r]
Lichtblau, Albert [Interviewer/in] [GND]
Obermair, Robert [Interviewer/in]
Braunstein, Bernhard [Kamera]
Österreichische Mediathek [Produzent]
Datum 2021.07.22 [Aufnahmedatum]
Ort Neumarkt am Wallersee [Aufnahmeort]
Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; Zweiter Weltkrieg ; Kinder und Jugend ; Bildung und Schulwesen ; Handwerk und Gewerbe ; Konzentrationslager ; Parteien - historisch / NSDAP ; römisch - katholische Kirche ; Parteien / ÖVP ; Parteien / SPÖ ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; autoritärer Ständestaat ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Tiere ; Jagd ; Straftaten ; Ernährung ; Besatzung ; Rückblick
20. Jahrhundert - 40er Jahre
20. Jahrhundert - 50er Jahre
20. Jahrhundert - 60er Jahre
20. Jahrhundert - 70er Jahre
20. Jahrhundert - 80er Jahre
20. Jahrhundert - 90er Jahre
21. Jahrhundert - Nullerjahre
21. Jahrhundert - 10er Jahre
21. Jahrhundert - 20er Jahre
Typ audio
Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
Gesamtwerk/Reihe Oral History Interview mit Hans-Jörg Rinnerthaler, Audio und Video

Information

Inhalt

Gesprächsthemen: Salzburg – Neumarkt am Wallersee – Zweiter Weltkrieg – Lehre – Meisterprüfung – Gastwirt – Gasthaus – Wirtshaus - Fleischhauer – Fleischermeister – Metzger – Prokurist – Verkaufsleiter – Pension – Vater – Großvater – Familie – NS-Zeit – KZ Dachau – Konzentrationslager - Nazigegner / Nazi-Gegner – Inhaftierung – Vaterländische Front – Monarchist – NSDAP – römisch-katholische Kirche – Gefängnis Fronfeste – Leopold Figl – Enteignung – Freilassing – Bombardierung – ÖVP – Beschlagnahmung – Ächtung – Landwirtschaft – Hochlandrinder – christlichsozial – Sozialdemokrat – Wasserleitung – Barackenerzeugung – Stammtisch – Nationalsozialist – Nazi – Ortsgruppenleiter – Verwandtschaft – Seilschaften – Gauleiter – Austrofaschismus – Ständestaat – Dokumentation – Wiedergutmachungsfonds – Verschönerungsverein / Fremdenverein – Familiengeschichte – Gedenkfeier – Verein – SPÖ – Kameradschaftsbund – Rauferei – Viehhandel – Viehexport – Volksschule – Stephaneum – Gewalt in der Schule – Berufsschule – Hausumbau – Jagd – Jäger – Fliegenfischen