Oral History Interview mit Eike Baur, 1. Termin

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Oral History Interview mit Eike Baur an drei Terminen

Katalogzettel

Titel Oral History Interview mit Eike Baur, 1. Termin
Titelzusatz Geboren 1936 in Berlin (Deutschland): Zeitzeuge Zweiter Weltkrieg, Bauingenieur, Konstrukteur, Pensionist, Vater
Kooperation mit dem Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung Graz
Urheber/innen und Mitwirkende Baur, Eike [Interviewte/r]
Pregartner, Daniel [Interviewer/in]
Österreichische Mediathek [Produzent]
Datum 2021.06.30 [Aufnahmedatum]
Ort Graz [Aufnahmeort]
Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; Antisemitismus ; Bildung und Schulwesen ; evangelische Kirchen ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Freizeit ; Ingenieurswissenschaften ; Kinder und Jugend ; Reise ; Religion ; Senioren ; Technik ; Tod ; Verkehr ; Zweiter Weltkrieg
Örtliche Einordnung Deutschland
Schweiz
Norwegen
20. Jahrhundert - 30er Jahre
20. Jahrhundert - 40er Jahre
20. Jahrhundert - 50er Jahre
20. Jahrhundert - 60er Jahre
20. Jahrhundert - 70er Jahre
20. Jahrhundert - 80er Jahre
20. Jahrhundert - 90er Jahre
21. Jahrhundert - Nullerjahre
21. Jahrhundert - 10er Jahre
21. Jahrhundert - 20er Jahre
Typ audio
Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
Gesamtwerk/Reihe Oral History Interview mit Eike Baur an drei Terminen

Information

Inhalt

Gesprächsthemen: Graz – Linz – Zwischenkriegszeit – Zweiter Weltkrieg – Anger – Anti-semitismus – Familie – evangelischer Pfarrer – Religion – Tod – Wohnen – Evakuierung – Geschwister – Öblarn – HTL – Zürich – Norwegen – Bauingenieur – Konstrukteur – Staatsbürgerschaft – Mentalitätsunterschiede – Pension – Freizeit – Reisen – Gastfreund-lichkeit – Ehe – Erziehung – Kindheit – Jugend – Alter – Flüchtlinge – Corona – Covid-19 – soziale Kontakte – Umzug – Patchworkfamilie – Großeltern – Volksschule – Gymnasium – Hauptschule – Schulwechsel – Kriegsopfer - Kriegswaise – Nationalsozialismus – Pfadfin-der – Berufsalltag – Mobilität – Vereinbarkeit von Familie und Beruf – EDV – Integration – Deutschland - evangelisch