Oral History Interview mit Eva Candussi, 4. Termin

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Oral History Interview mit Eva Candussi an vier Terminen

Information

Inhalt

Gesprächsthemen: Graz – Köln – Herkunft – Familie – Eltern – Großeltern – Küche – Küchenchefin - Wohnen – Zwischenkriegszeit – Zweiter Weltkrieg – Polizei – „Anschluss“ – Wandern – Volksschule – Gymnasium – Schulwechsel – Hitlerjugend - Nationalsozialismus – Tuberkulose – Isolierstation – Lockdown – Corona – Covid-19 – Tod – Hörgas – Umquartierung – Bombardierung - Vasoldsberg – Erziehung – Kinderlähmung – Oberschicht – Monarchie – Konzentrationslager Dachau – Religion – Unterricht – Ernährung – amerikanische Besatzung – russische Besatzung – Nachkriegszeit – Ausbildung – Medizinisch-technische Assistentin – Studienabbruch – Abiturientenkurs – HAK – Heimarbeit – Buchhaltung – Seniorstudentin – Volkskunde – Schwiegereltern – Erkrankung – Vater – Mutter – Großmutter – Schifahren – Nachbarn – Nachbarschaftshilfe - Mobilität – Alter – Kinder – Waschmaschine – Telefon – Modernisierung – Hausfrau - Weihnachten – Geburtstag – Luftschutzkeller – Gymnasium Seebacher – Maturaball – Ehe – Schwangerschaft – Geburt – Impfung – Reisen – Brasilien – Ahnenforschung – Lemberg – Enkel – landwirtschaftliches Gut Statistin – Historienfilm – NS-Euthanasie – politische Verfolgung – „Erzherzog Johanns große Liebe“ – Zimmerer – Polizist – Auswanderung – EDV – Kirchenbeitritt – Konversion – Volkstanz – Kindheit - Jugend