Marathon

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Marathon
Titelzusatz Japanisches Originalton-Hörspiel in der japanischen Originalfassung mit deutschem Kommentar und Analyse
Urheber/innen und Mitwirkende Uchimura, Naoya
Rübenach, Bernhard [Kommentator/in] [GND]
Saitó, Wataru [Komponist/in]
Hashida, Kôzo [Sprecher/in]
Takagiri, Makoto [Sprecher/in]
Mitteldeutscher Rundfunk [Produzent]
Schlagworte Literatur ; Hörspiel ; Radiosendung-Mitschnitt
Typ audio
Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
Sprache Japanisch

Information

Inhalt

Am 18. Mai jährt sich in Boston zum 120. Male der älteste Marathon als Sportevent. War der Lauf über 42,195 km in der Antike mit der Waffenbruderschaft im Kampf gegen die Perser oder einer Siegesbotschaft von der Schlacht verknüpft, hat er sich mittlerweile selbst aus dem Kontext einer olympischen Disziplin gelöst: Er ist zum individualistischen Selbsterfahrungstripp geworden und soll in kleinen wie großen Städten Touristen anziehen. Faszinierend bleibt diese erste bekannte Form des Extremsportes. Ein japanisches Hörspiel von 1957 formt ihn zu akustischer Meisterschaft. Laufschritte und Atem des japanischen Läufers Jiro Honda geben Rhythmus und Takt vor. Die Anfeuerungen des Trainers, Geräusche und Rufe an der Strecke bilden zusammen mit Jazzmotiven und den knappen Erinnerungen Hondas den akustischen Raum für den Kampf des Läufers gegen sich selbst und die Konkurrenten. 1962 produzierte der SWF eine Version mit einer Einleitung und einer behutsam eingebauten kurzen deutschen Zusammenfassung der Handlung. (Quelle: hoerspiele.dra.de)