Oral History Interview mit Florian Scheiblecker

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Oral History Interview mit Florian Scheiblecker
Titelzusatz Geboren 1980 in Wien: IT-Angestellter bei diversen Banken, selbstständiger IT-Dienstleister, Vater in Elternteilzeit, Erfahrungen mit Mobbing und Diskriminierung, Hilfestellung durch Gleichbehandlungsanwaltschaft und Arbeiterkammer, Gerichtsprozess
Kooperation mit dem Volkskundemuseum Wien für die Ausstellung "30 Jahre Gleichbehandlungsanwaltschaft"
Urheber/innen und Mitwirkende Scheiblecker, Florian [Interviewte/r]
Traska, Georg [Interviewer/in] [GND]
Österreichische Mediathek [Produzent]
Datum 2021.06.15 [Aufnahmedatum]
Ort Wien [Aufnahmeort]
Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitnehmerverbände ; Arbeitslosigkeit ; Bauen ; Bildung und Schulwesen ; Computer ; Diskussion ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Frauen ; Freizeit ; Ingenieurswissenschaften ; Internet ; Justiz und Rechtswesen ; Kinder und Jugend ; Männer ; Mathematik ; Personalfragen ; Printmedien ; Radio ; Reise ; Senioren ; Sicherheit ; Soziales ; Sozialpolitik ; Tod ; Verhandlung ; Widerstand ; Zivilgesellschaft
20. Jahrhundert - 80er Jahre
20. Jahrhundert - 90er Jahre
21. Jahrhundert - Nullerjahre
21. Jahrhundert - 10er Jahre
21. Jahrhundert - 20er Jahre
Typ audio
Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]

Information

Inhalt

Gesprächsthemen: Laaer Berg – Einfamilienhaus – Großeltern – Großmutter – Familienunternehmen – Geschäftsinhaber / Geschäftsinhaberin – Eltern – Geschwister – Schwester – Trauer – Tod – Kindheit – Schule – Übergewicht – HAK – Abnehmen – Mobbing – Grundstück – Eigentum – Heimat – Schulnoten – Partnerschaft – Jugend – Zusammenleben – Heirat – Reihenhaus – Wohnen – Miete – Bankangestellter – Bank Austria – Beruf – IT-Techniker – Raiffeisenbank – Generali Bank – Geld – Chef – Bereichsleiter / Bereichsleiterin – Urlaub - Urlaubsanspruch – Arbeitsbedingungen – Beziehung – Sexismus – Weiterbildung – Betriebsrat – Liesing – Bewerben – All-In-Vertrag – Gehalt – Karriere – Sohn – Kinderwunsch – Geburt – Familienvater – Vaterschaft – Vater-Sohn-Beziehung – Karenz – Arbeiten mit Kind – Teilzeitarbeit – Elternteilzeit – Kündigungsschutz – Work-Life-Balance – Patriarchat – Rollenbilder – traditionelle Geschlechterrollen – Schikanieren – Versetzung – Wette – Zynismus – Gesundheitsprobleme – Arbeiterkammer – Personal – Konflikt – Abwertung – Werte – Gesetze – Recht – Gleichberechtigung – Arbeitsrecht – Gleichbehandlungsanwaltschaft – politische Parteien – Klage – Rechtsstaat – Rechtsprechung – Rechtsschutz – Rechtsanwalt / Rechtsanwältin – Familiengründung – Familienbetrieb – Familienleben – Gerichtsverhandlung – Renate Anderl / AK-Präsidentin – Lockdown – Urteil – Corona-Virus – Kündigung – Erholung – Selbstständigkeit – IT-Dienstleister – Beratung – AMS – Ö1 – Projekt – Kurier – Öffentlichkeitsarbeit – Veränderung / Wande – Medien – der Standard – Gesellschaftskritik – Gerechtigkeit – Internet – Unterstützung – Liebe – Ungerechtigkeit – Kampf – Arbeitsethos – Erziehung – Erben – Angst – Kollegialität – Arbeitsplatz – Bevorzugung – SK Rapid Wien – Fußball – U-Bahn Wien