Die große Masche

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Information

Inhalt

Teil der Sammlung Franz Hiesel
Spundflasche, Heinz (Ansage); Marks, Eduard (Jugendobmann Ewer); Klevenow, Heinz (Vereinsvorsitzender Habeland); Sieber, Josef (Masseur Kroschel); Schroth, Carl-Heinz (Reporter); Wahl, Wolfgang (Jonischet, Mannschaft der Rasenfreunde); Sieg, Max Walter (N. N., Mannschaft der Rasenfreunde); Krüger, Hardy (Maserat, Mannschaft der Rasenfreunde); Rottsieper, Wolfgang (Mink, Mannschaft der Rasenfreunde); Dahmen, Joseph (Moosblech, Mannschaft der Rasenfreunde); Bove, Hans-Dieter (Lütje, Mannschaft der Rasenfreunde); Riepel, Werner (Kirchhoff, Mannschaft der Rasenfreunde); Dockerill, Günther (Konetzke, Mannschaft der Rasenfreunde); Vock, Harald (Braun I, Mannschaft der Rasenfreunde); Irle, Hans (Braun II, Mannschaft der Rasenfreunde); Giller, Walter (N. N., Mannschaft der Rasenfreunde); Blohm, Günther (Krummbiegel, Mannschaft der Rasenfreunde); Haugk, Dietrich (Banz, Mannschaft der Rasenfreunde)
Die große Masche - das ist für jeden Fußball-Verein der Aufstieg in die Oberliga. Heute kämpfen die Mannschaften der "Rasenfreunde" und der "Spielvereinigung" um diese "Masche"... Das Ganze ist ein "Spiel um ein Spiel". Es wäre schön, wenn alle Freunde des Sports es hören könnten. Sie würden vielleicht sehr nachdenklich werden - wenn sie mit "Sport" wirklich Sport meinen. Und nicht etwa Geschäfte mit Idealen. (Anm.: Die Sendung löste ein Platzverbot für NDR-Sportreporter aus. (Quelle: Hiesel, Franz. Repertoire 999. o. A. Titel 301)