Reiseplan für Westberliner anlässlich einer Reise nach Moskau und zurück

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Reiseplan für Westberliner anlässlich einer Reise nach Moskau und zurück
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Fuchs, Günter Bruno [GND]
Döpke, Oswald [Regie] [GND]
Bauschulte, Friedrich [Sprecher/in] [GND]
Wolffberg, Inge [Sprecher/in] [GND]
Berndt, Reinhold [Sprecher/in]
Fritsch, Gisela [Sprecher/in] [GND]
Herbst, Jo [Sprecher/in] [GND]
Wenck, Ewald [Sprecher/in] [GND]
Matthies, Otto [Sprecher/in]
Loewis, Erik von [Sprecher/in]
WDR [Produzent]
Datum 1972.03.21 [Erst-Sendedatum]
1972 [Produktionsdatum]
Schlagworte Literatur ; Hörspiel ; Radiosendung-Sendematerial
Typ audio
Format TKAo [Tonband auf Kern (AEG); Ohne nähere Beschreibung]
Signatur 9-24750

Information

Inhalt

Teil der Sammlung Franz Hiesel
Bauschulte, Friedrich W. (Reiseleiter); Wolffberg, Inge (Frau Breize); Berndt, Reinhold (Herr Breize); Fritsch, Gisela (Frau Kastenbaum); Herbst, Jo (Herr Kastenbaum); Wenck, Ewald (Herr Witt); Matthies, Otto (Herr John); Loewis, Erik von (Lautsprecherstimme)
Mit skurrilem Witz nimmt Günter Bruno Fuchs das Herdenverhalten von Touristen aufs Korn, denen vorfabrizierte Erlebnisse zugeteilt werden, denen eine Stadtwie Moskau im wahren Sinn des Wortes 'serviert' wird. Grundlage des Hörspiels sind Sätze, mit denen die Touristen in einträchtigem Unisono die ihnen zugedachtenErlebnisse des fünftägigen Reiseprogramms von Berlin nach Moskau und zurück mitteilen: Flug, Ankunft, Hotel und Restaurants, Führungen und Touren. SzenischeEinschübe, klangliche Materialien geben den Berichten der Touristen den akustischen Hintergrund und setzen ironische Pointen.