Der Freigesprochene

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Der Freigesprochene
Titelzusatz Teil A
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Jelinek, Oskar [GND]
Kautek, Rudolf [Regie] [GND]
Bißmeier, Joachim [Sprecher/in] [GND]
Kappen, Norbert [Sprecher/in] [GND]
Schossmann, Kurt [Sprecher/in]
Schneider, Tatjana [Sprecher/in]
Krassnitzer, Hans [Sprecher/in] [GND]
Probst, Herbert [Sprecher/in] [GND]
Inger, Manfred [Sprecher/in] [GND]
Wieland, Guido [Sprecher/in] [GND]
ORF [Produzent]
Datum 1978.03.24 [Erst-Sendedatum]
1984.06.26 [Sendedatum]
1978 [Produktionsdatum]
Schlagworte Literatur ; Hörspiel ; Radiosendung-Sendematerial
Typ audio
Format TKAo [Tonband auf Kern (AEG); Ohne nähere Beschreibung]
Signatur 9-24783

Information

Inhalt

Teil der Sammlung Franz Hiesel
Joachim Bissmeier (Erzähler) Norbert Kappen (Matthias Benda) Kurt Schossmann (Petr Ambroz) Tatjana Schneider (Fanuschka) Hanns Krassnitzer (Landesrechnungsrat Hanus) Herbert Propst (Weinhändler Pilny) Manfred Inger (Buchbinder Smid) Guido Wieland (Doktor Honsa)
Matthias Benda hat den Liebhaber seiner Frau erschlagen, die daraufhin in ihre Heimat zurückgekehrt ist, wobei sie ihr Kind zurückließ. Benda ist wegen Sinnesverwirrung im Augenblick der Tat freigesprochen worden. Nun kehrt er heim, doch er selbst fühlt sich zutiefst schuldig. Durch einen Brief seiner Frau erfährt er, daß auch sein bester Freund Petr ihr Liebhaber gewesen ist. Benda rettet Petr bei einem Grubenunglück, doch als er dann festzustellen meint, daß sein Kind vielleicht von Petr ist, erträgt er den Konflikt nicht mehr. Er stürzt sich in den Kohlenteich und zieht Petr, der ihn retten will, mit in die Tiefe.