Oral History Interview mit Helmut Deinhammer, 2. Termin (Audio)

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Gesamtwerks Oral History Interview mit Helmut Deinhammer an zwei Terminen (Audio und Video)

Katalogzettel

Titel Oral History Interview mit Helmut Deinhammer, 2. Termin (Audio)
Titelzusatz Geboren 1940 in Neumarkt am Wallersee (Salzburg): Zeitzeuge des Zweiten Weltkriegs und der amerikanischen Befreiung, Gemeindevertreter, Grundbuch- und Rechtspfleger, Vizebürgermeister, Angestellter bei der Agrarbehörde Land Salzburg, Vater
Kooperation mit dem Museum in der Fronfeste
Urheber/innen und Mitwirkende Deinhammer, Helmut [Interviewte/r]
Krickl, Marlene Sophie [Interviewer/in]
Weydemann, Maritje [Kamera]
Österreichische Mediathek [Produzent]
Datum 2021.07.27 [Aufnahmedatum]
Ort Neumarkt am Wallersee [Aufnahmeort]
Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Arbeitsbedingungen ; Familie ; Bauen ; Beamte ; Bildung und Schulwesen ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Justiz und Rechtswesen ; Parteien / ÖVP ; Reise ; Restitution ; Sport ; Zweiter Weltkrieg ; Kommunalpolitik ; Senioren
20. Jahrhundert - 40er Jahre
20. Jahrhundert - 50er Jahre
20. Jahrhundert - 60er Jahre
20. Jahrhundert - 70er Jahre
20. Jahrhundert - 80er Jahre
20. Jahrhundert - 90er Jahre
21. Jahrhundert - Nullerjahre
21. Jahrhundert - 10er Jahre
21. Jahrhundert - 20er Jahre
Typ audio
Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
Gesamtwerk/Reihe Oral History Interview mit Helmut Deinhammer an zwei Terminen (Audio und Video)

Information

Inhalt

Gesprächsthemen: Afrika – Agrarbehörde – Ägypten – Amerikaner – Amerikanische Besatzung – Anwalt – Arge Wallersee-Ost – Artillerie – Aufnahmeprüfung – Ausbildung – Baracke – Bauen – Bauprojekte – Beamter – Beamtenmatura – Befreiung – Berlin – Berliner Ferienkinder – Berufsalltag – Bundesheer – Deutscher Turnerbund – Ehe – Ehefrau – Ehrenbürger – Einzelkind – Eltern – England – Enkelkinder – Erziehung – evangelische Kirche – Familie – Feiern – Fernseher – Feuerwehrmann – Flüchtlinge – Freizeit – Fronturlaub – Fußball – Gefängnis – Gemeinde – Gemeindeamt – Gericht – Glasenbach – Gottgläubig – Griechenland – Grundbuchführer – Grundbuchsrechtsführer – Hauptschule – Haus – Hausbau – Heimaturlaub – Heimkehr – Heirat – Henndorf am Wallersee – Hochzeit – Holzbildhauer – Juden – Kameradschaftsbund – Katholische Jugend – Kinder – Kindermädchen – Kindheit – Kino – Krieg – Kriegsgefangenschaft – Lehre – Nationalsozialismus – Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei – Nationalsozialistische Frauenschaft – Neumarkt am Wallersee –Notariat – NS-Vergangenheit – NS-Zeit – Österreichische Volkspartei/ ÖVP – Parteimitglied – Parteiobmann – Pension – Pensionierung – Politik – Raiffeisenkasse – Reisen – Restitution – Russische Kriegsgefangenschaft – Russlandfeldzug – Salzburg – Salzburger Landesregierung – Schifahren – Schreibmaschine – Schule – Schwimmen – Seekirschen am Wallersee – Sozialist – Sport – Sportwettbewerb – Stammtisch – Status – Tennis – Turnen – Turnverein – Übergabeverhandlungen – Urlaub – USA – Vater – Vaterschaft – Verein – Vereinsobmann – Verwaltungsfachmann – Verwandtschaft – Vizebürgermeister – Volkshochschule – Wahlen – Wahlkampf – Wallersee – Wandern